Win7, UAC deaktiviert: Prozesse werden standardmäßig nicht als Administrator gestartet

Win7, UAC deaktiviert: Prozesse werden standardmäßig nicht als Administrator gestartet

Ich habe ein sehr seltsames Verhalten in Windows 7: Ich habe ein System mit mehreren Administratorbenutzern, und sogar das integrierte Administratorkonto ist aktiv. Diese anderen Administratorbenutzer haben alle UAC deaktiviert, sodass normalerweise jeder Prozess, den ein Benutzer startet, standardmäßig als Administrator gestartet werden sollte. Wenn Sie beispielsweise cmd.exe ausführen, sollte die Titelleiste so aussehen: Administrator: C:\Windows\system32\cmd.exeDies ist auf allen meinen anderen Testsystemen mit deaktivierter UAC der Fall, mit Ausnahme dieses speziellen Systems.

Wie gesagt, der Benutzer gehört zur Gruppe der Administratoren. Wenn ich regedit.exe öffne, kann ich sehen, dass unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\S-1-5-21-{SID}-1000immer REG_DWORD:State0 eingestellt ist, während alle funktionierenden Systeme diesen Status stattdessen auf 256 eingestellt haben. Ich bin nicht sicher, was diesen Status letztendlich einstellt, aber soweit ich weiß, bedeutet 256 (0x100) PROFILE_ADMIN_USER, und das ist der Status, den ich haben möchte.

Wenn ich es manuell auf 0x100 einstelle und mein System neu starte, wird es vom System auf 0 zurückgesetzt.

Irgendetwas führt also dazu, dass dieses Konto kein „echtes“ Administratorkonto ist. Die Frage ist: Wie kann ich dieses Konto zwingen, alle Programme als Administrator zu starten, solange die Benutzerkontensteuerung deaktiviert ist?

verwandte Informationen