Vor Kurzem habe ich mein Gehäuse aufgerüstet und eine neue SSD verwendet. Immer wenn ich den PC neu starte, bleibt er in einer Boot-Schleife hängen und führt keinen POST aus. Nach etwa 5 Startversuchen fährt er herunter. Wenn ich danach den Überspannungsschutz aus- und wieder einschalte und den PC dann starte, funktioniert er ordnungsgemäß. Er funktioniert auch ordnungsgemäß, wenn ich den Computer herunterfahre, anstatt ihn neu zu starten, und ihn dann einfach starte.
Das Problem hängt nicht mit Windows 10 zusammen und das System funktionierte vor dem Austausch des Gehäuses einwandfrei. Das Gehäuse und die SSD wurden gleichzeitig ausgetauscht, daher könnte es zu Konflikten mit der SSD kommen. Es scheint jedoch ein Problem mit dem Netzteil oder dem Mainboard zu sein, aber weiß jemand, was zuerst überprüft werden muss oder ob es sich möglicherweise um ein anderes Problem handelt?
Edit 1: SSD und Gehäuse wurden gleichzeitig getauscht.
Bearbeitung 2:PC-Spezifikationen-
- i7 3770 (3,40 GHz)
- 16 GB DDR3
- Intel H77-Chipsatz
- EVGA SuperNOVA 850G2 Netzteil
- EVGA Geforce GTX 970 Superclocked
- NZXT Phantom 820 Full-Tower-Gehäuse
- 1 SSD (Spezifikationen kann ich in ein paar Stunden bekommen)
- 2 TB HDD (Daten)
Antwort1
Als erstes würde ich die SSD überprüfen, Windows lässt sich nicht gerne kopieren.