Wie generiert beispielsweise medium.com den URL-Fragment-Hash?

Wie generiert beispielsweise medium.com den URL-Fragment-Hash?

Hat jemand die Skripte oder Techniken identifiziert, die von medium.com (oder einer anderen beliebten Site) verwendet werden, um einen scheinbar eindeutigen Hash-Wert nach dem URL-Fragment zu generieren?

Gekünsteltes Beispiel:#.lfr25xei4

Sie ändern sich mit jeder Seitenaktualisierung (zumindest meiner Erfahrung nach).

(Ich habe überlegt, dies bei Stack Overflow zu fragen, bin mir aber nicht sicher, ob es dorthin gehört.)

Antwort1

Ich weiß, dass es ein paar Monate her ist, seit diese Frage gepostet wurde, aber ich habe mich für dasselbe interessiert und hier sind meine Ergebnisse.

Der Hash wird clientseitig in Javascript generiert und basiert auf dem aktuellen Zeitstempel. Der Code sieht folgendermaßen aus:

hash = generateHash().substr(0, 9)

generateHash = function() {
  return Math.floor(2147483648 * Math.random()).toString(36) + 
    Math.abs(Math.floor(2147483648 * Math.random()) ^ (0, getTimestamp)()).toString(36)
}

getTimestamp = Date.now || function() {
  return +new Date
}

(Funktionen wurden der Übersichtlichkeit halber umbenannt)

verwandte Informationen