
Wie kann ich die Häufigkeit der Phasen zum Synchronisieren von Blockinformationen in CrashPlan PROe reduzieren? Normalerweise dauert es Stunden, bis die Phasen abgeschlossen sind, und es scheint ungefähr alle zwei Tage zu passieren. In der Zwischenzeit werden die Dateien nicht gesichert.
Ich verwende CrashPlan PROe 3.7.0 mit Windows 7 SP1 x64 Ultimate.
Beispiel:
Um die Sache noch schlimmer zu machen, folgt ein Scan:
Meine Einstellungen:
Meine erweiterten Einstellungen (ausgegraut, ich kann sie anscheinend nicht ändern):
Die folgende Einstellung erscheint interessant, ist aber ebenfalls ausgegraut:
Antwort1
Mögliche Überlegungen
- DerAbschnitt „Erweiterte Einstellungen“ im Administrationshandbuch bedeutet, dass Sie bei der Einstellung derDatendeduplizierung Optionswert aufVollDies kann bei der Identifizierung doppelter Daten hilfreich sein und den Vorgang potenziell beschleunigen.
- Von diesem gleichenAdministratorhandbuchwird angezeigt, dass Sie bei der Einstellung derKompressionOptionswert auf An, auch dies kann hilfreich sein, den Vorgang zu beschleunigen, da weniger Bandbreite und Festplatten-E/A verwendet werden.
- DerReferenzhandbuch zur Gerätesicherung weist darauf hin, dass inAllgemeinSie können dieDie Sicherung wird ausgeführt Option auf einen Wert vonStetsDie Sicherung wird also immer ausgeführt und es werden möglicherweise nur die seit der letzten Sicherung geänderten Daten gesichert. Sie sollten dies also auf Leistungsvorteile hin weiter testen und untersuchen.
- DerAdministratorhandbuch zum Verwenden von Backup-Sets gibt an, dass Sie möglicherweise nur einen Standard haben möchten Sicherungssätzeund nicht mehr als ein Set, um sicherzustellen, dass Sie immer so oft wie geplant und in allen Ihren Einstellungen konfiguriert an das gleiche Ziel sichern. Schauen Sie sich anAngeben von Versionseinstellungenzur weiteren Erläuterung der anwendbaren Optionen.
Wenn Sie diese Einstellungen nicht ändern können
Wenn Sie feststellen, dass diese Optionenausgegraut, nicht änderbar oder auf einer anderen Ebene erzwungenfür die Art und Weise, wie diese Software in Ihrer Umgebung konfiguriert und eingerichtet wird, sollten SieSehen Sie, wo sonst diese Änderungen vorgenommen werden müssen, um auf Ihrer Client-Workstation wirksam zu sein.
Nach derselbenAdministratorhandbuchInErweiterte Einstellungen, werden Sie sehen, dass es eine Option mit einem kleinensperrenSymbolgibt an, ob diese Einstellungensperrened undVerhindern, dass Benutzer diesen Wert in ihren persönlichen Einstellungen ändern.
Ziehen Sie die folgenden Optionen in Betracht, beschränken Sie sich jedoch nicht nur auf diese:
- Überprüfen Sie, ob es in der Client-Oberfläche eine Einstellung gibt,Freischaltendiese, damit die Änderungen geändert werden können
- Überprüfen Sie mit dieser Software auf einer höheren Ebene Ihrer Konfiguration, ob diese Einstellungen nur geändert werden können (entsperrt) aus einer Serverrichtlinie oder Konfigurationsdatei—erkundigen Sie sich bei Ihrem Server- oder lokalen PC-Administrator, wenn dies nicht Sie sind.
- Wenn Sie Unterstützung bei dieser Software benötigen, wenden Sie sich an den Anbieter, um Unterstützung bei der Lösung des Problems zu erhalten.
Erweiterte Einstellungen
Datendeduplizierung
- Beschreibung: Steuert die Datendeduplizierungsrate.
- Voll - Es wird jede Anstrengung unternommen, doppelte Daten zu identifizieren. Dies ist zwar 100 % effektiv, erfordert jedoch viel CPU-Leistung. Sie opfern CPU und Geschwindigkeit, um Bandbreite und Speicherplatz am Ziel zu sparen.
Kompression
- Beschreibung: Steuert, wie der CrashPlan-Dienst Ihr Backup komprimiert. Komprimierte Backups verbrauchen weniger Bandbreite und weniger Speicherplatz.
Die Komprimierung verbraucht zwar etwas CPU, aber nicht genug, um den Mehraufwand
durch die maximale Bandbreite oder I/O auszugleichen. Da Ihnen im Allgemeinen mehr CPU als Bandbreite oder Festplatten-I/O zur Verfügung steht, empfehlen wir nicht,
die Komprimierung auszuschalten.- An - Alle Dateien sind komprimiert.
Sperren
- Beschreibung: Sperrt diese Einstellung, um zu verhindern, dass Benutzer sie in ihren persönlichen Einstellungen ändern.
Allgemein
Sicherungssätze
- Beschreibung: AnzeigenSicherungssätze Blatt, in dem Sie Sicherungssätze erstellen und konfigurieren können.
Die Sicherung wird ausgeführt
- Beschreibung: Gibt an, ob Sicherungen immer oder nur zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden.
Sicherungshäufigkeit
CrashPlan sichert neue Änderungen an Dateien so oft wie Ihr Sicherungshäufigkeit Einstellungen erlauben. CrashPlan überwacht das Dateisystem in Echtzeit (es sei denn, diese Funktion ist deaktiviert) und plant bei einer Dateiänderung das nächste Backup dieser Datei basierend auf den Frequenzeinstellungen (d. h. wenn die Backup-Frequenz auf die Standardeinstellung von 15 Minuten eingestellt ist, plant CrashPlan bei einer Dateiänderung ein Backup, das 15 Minuten später erfolgt).
Verweise
- Erweiterte Einstellungen - Geräte-Backup-Referenz
- Allgemein - Gerätesicherungsreferenz
- Verwenden von Backup-Sets
- Angeben von Versionseinstellungen
- Referenz zu Sicherungseinstellungen