ich bin mit dem WLAN meines Hauses verbunden, aber ungefähr einmal am Tag bricht die Verbindung ab und ich kann keine Verbindung mehr herstellen. Ich habe es auf anderen Geräten getestet und die Verbindung/das Internet funktioniert einwandfrei.
Ich habe Folgendes versucht:
#sudo ifconfig wlp5s0 down
#sudo ifconfig wlp5s0 up
Und:
#sudo service network-manager restart
Aber das funktioniert nicht. Im Systemprotokoll steht folgendes:
Aug 31 09:34:16 usermsi NetworkManager[1061]: <info> [1472657656.3590] device (wlp5s0): supplicant interface state: disconnected -> scanning
Aug 31 09:34:17 usermsi kernel: [ 1206.730731] wlp5s0: authenticate with FF:FF:FF:80:2a:83
Aug 31 09:34:17 usermsi NetworkManager[1061]: <info> [1472657657.3169] device (wlp5s0): supplicant interface state: scanning -> authenticating
Aug 31 09:34:17 usermsi kernel: [ 1206.763354] wlp5s0: send auth to FF:FF:FF:80:2a:83 (try 1/3)
Aug 31 09:34:18 usermsi kernel: [ 1207.846260] wlp5s0: send auth to FF:FF:FF:80:2a:83 (try 2/3)
Aug 31 09:34:19 usermsi kernel: [ 1208.786318] wlp5s0: send auth to FF:FF:FF:80:2a:83 (try 3/3)
Aug 31 09:34:20 usermsi kernel: [ 1209.786338] wlp5s0: authentication with FF:FF:FF:80:2a:83 timed out
Aug 31 09:34:20 usermsi NetworkManager[1061]: <info> [1472657660.3734] device (wlp5s0): supplicant interface state: authenticating -> disconnected
Es scheint, dass der Netzwerkmanager die SSID gefunden hat. Er versucht, eine Verbindung herzustellen, kann dies jedoch nicht.
Linux Mint 18 Sarah
*-network
description: Wireless interface
product: RTL8723AE PCIe Wireless Network Adapter
vendor: Realtek Semiconductor Co., Ltd.
Antwort1
Wir haben das gleiche Problem auf einem unserer Laptops. Dieser Laptop ist relativ neu (erst ein paar Monate alt), verwendet Linux Mint 18.1 und hatte nie ein anderes Betriebssystem, und wie Dušan Šušić sagte, konnten wir das Problem nur durch einen Neustart des Network Managers „beheben“.
Dies passiert zu Hause und an allen bisher verwendeten öffentlichen Zugangspunkten. Ich könnte mich irren, aber es scheint schlimmer geworden zu sein, als wir letzte Woche Maschinen zum Netzwerk hinzugefügt haben. Wir haben nie mehr als 4 gleichzeitig angeschlossen (1 ist fest verdrahtet), der Router ist für 8 gleichzeitige Verbindungen ausgelegt und die Arbeitslast ist recht gering.
Ich habe eine ausführbare Datei geschrieben, die an einen Alias angehängt ist (genannt „fixwifi“, lol), die ich verwende, wenn dies passiert:
#!/bin/bash sudo systemctl stop NetworkManager.service sudo systemctl starte NetworkManager.service & verleugnen klar
Dies dient als vorübergehende „Lösung“, da die einzige andere Möglichkeit, dieses Problem zu „lösen“, darin besteht, neu zu starten, bis die Verbindung hergestellt ist. In diesem Fall bietet Network Manager häufig nicht einmal die Möglichkeit, eine Verbindung herzustellen oder WLAN ein-/auszuschalten. (Die Schieberegler werden alle entfernt).
Interessanterweise verwenden wir AUCH einen Cisco-Zugangspunkt, und dies ist bei mehreren verschiedenen Versionen des Linux 4-Kernels aufgetreten ...
System
Host: [ZENSIERT] Kernel: 4.4.0-71-generic x86_64 (64-Bit-gcc: 5.4.0)
Desktop: Cinnamon 3.2.7 (Gtk 3.18.9-1ubuntu3.2)
Distribution: Linux Mint 18.1 Serena
Maschine: System: Dell (tragbar) Produkt: Inspiron 3558 Mobo: Dell Modell: 0342JP v: A00 Bios: Dell v: A11 Datum: 09/06/2016
CPU: Dual-Core Intel Core i5-5200U (-HT-MCP-) Cache: 3072 KB Flags: (lm nx sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmx) bmips: 8779 Taktraten: max.: 2700 MHz 1: 2346 MHz 2: 2200 MHz 3: 2200 MHz 4: 2212 MHz
Grafik: Karte: Intel Broadwell-U Integrated Graphics Bus-ID: 00:02.0 Anzeigeserver: X.Org 1.18.4 Treiber: Intel (entladen: fbdev,vesa)
Auflösung:[email geschützt]
GLX-Renderer: Mesa DRI Intel HD Graphics 5500 (Broadwell GT2)
GLX-Version: 3.0 Mesa 12.0.6 Direktes Rendering: Ja
Audio: Karte-1 Intel Wildcat Point-LP High Definition Audio Controller-Treiber: snd_hda_intel Bus-ID: 00:1b.0 Karte-2 Intel Broadwell-U Audio Controller-Treiber: snd_hda_intel Bus-ID: 00:03.0 Sound: Advanced Linux Sound Architecture v: k4.4.0-71-generic
Netzwerk: Karte 1: Intel Wireless 3160 Treiber: iwlwifi Bus-ID: 06:00.0 WENN: wlp6s0 Status: aktiv Mac: Karte 2: Realtek RTL8101/2/6E PCI Express Fast/Gigabit Ethernet Controller Treiber: r8169 v: 2.3LK-NAPI Port: 3000 Bus-ID: 07:00.0 WENN: enp7s0 Status: inaktiv Mac:
Laufwerke: HDD Gesamtgröße: 5001,0 GB (84,9 % genutzt) ID-1: /dev/sda Modell: WDC_WD10JPVX Größe: 1000,2 GB ID-2: USB /dev/sdb Modell: My_Book_1235 Größe: 4000,8 GB
Partition: ID-1: / Größe: 909 G verwendet: 786 G (92 %) fs: ext4 dev: /dev/sda1 ID-2: swap-1 Größe: 8,49 GB verwendet: 0,00 GB (0 %) fs: swap dev: /dev/sda5
RAID: Keine RAID-Geräte: /proc/mdstat, md_mod-Kernelmodul vorhanden
Sensoren: Systemtemperaturen: CPU: 48,0 °C, Motherboard: 25,0 °C, Lüftergeschwindigkeiten (in U/min): CPU: N/A
Info: Prozesse: 204 Betriebszeit: 38 min Speicher: 1447,4/7893,9 MB Init: systemd Runlevel: 5 Gcc sys: 5.4.0 Client: Shell (bash 4.3.461) inxi: 2.2.35
Antwort2
Ich habe diese Lösung gefunden und sie hat bei mir funktioniert:
https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?t=204172
1. sudo apt-get install linux-headers-generic build-essential git
2. git clone https://github.com/lwfinger/rtlwifi_new
3. cd rtlwifi_new
4. make
5. sudo make install
6. sudo modprobe rtl8723be
rtl8723be was my wireless ..change rtl8723be to your model
Antwort3
Aber ich nehme an, Sie können Ihre Websites erreichen. Andernfalls können Sie Folgendes versuchen:
Dienst Netzwerk-Manager stoppen rm /var/lib/NetworkManager/NetworkManager.state Dienst Netzwerk-Manager starten
Habe das hier auf AskUbuntu gefunden. Funktioniert bei mir unter Linux Mint 18.2 MATE.