Netzteil nur für IDE-Festplatten und Lüfter

Netzteil nur für IDE-Festplatten und Lüfter

Folgendes versuche ich zu tun: Ich habe mehrere alte IDE-Festplatten, die ich als Backups einrichten möchte. Ich bestelle IDE-zu-USB-Adapter, führe die USBs dann in einen Hub und stecke sie von diesem Hub in meinen Computer.

ich habe einen alten Tower, in den ich 7 Festplatten einbauen kann. Ich muss diese Festplatten mit Strom versorgen. Ich hatte vor, das Grüne mit dem Schwarzen zu verbinden und die Stromversorgung über einen Schalter zu aktivieren.

das Problem ist, dass ich über das Netzteil nur 4 Stromstecker für die IDE habe. Kann ich einfach die Kabel von den anderen Steckern (einschließlich des 24-poligen) abklemmen und ein gelbes, zwei schwarze und ein rotes Kabel an andere Stromstecker anschließen, um die anderen Festplatten zu betreiben? Kann ich außerdem mit einigen verbleibenden Kabeln ein paar Lüfter anschließen, um alles kühl zu halten, und dann einfach die verbleibenden Kabel abdecken?

Würde das funktionieren oder müsste ich irgendwelche Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass meine Festplatten nicht durchbrennen? Außerdem, welche Kabel müsste ich verwenden, um die Lüfter anzuschließen? Das sind Lüfter, die an die Hauptplatine angeschlossen werden. Ich glaube, sie sind rot und schwarz, aber ich bin nicht sicher.

ich würde zum Betrieb dieser Laufwerke lieber ein Netzteil statt zwei verwenden.

Antwort1

Schon auf der obersten Ebene sind mehrere Dinge daran falsch. IDE-Laufwerke müssten alt sein – die Verwendung alter Laufwerke für Sicherungszwecke macht die Sicherung unzuverlässig. Außerdem speisen Sie diese Laufwerke über einen USB-Hub. Abhängig von der USB-Version wird Ihre Geschwindigkeit langsam sein. Außerdem wird Ihre Geschwindigkeit auf die Ports aufgeteilt, also nehmen Sie Ihren theoretischen maximalen USB-Durchsatz und teilen ihn durch die Anzahl der Laufwerke, die gleichzeitig laufen können. Das heißt – abhängig von der Nennleistung Ihres Netzteils kann die Verwendung der von @moab vorgeschlagenen Y-Splitter sinnvoll sein.

Antwort2

kann ich einfach die Drähte von den anderen Steckern abklemmen ...

Ja, das ist durchaus machbar.
Wenn das Netzteil über geteilte Schienen verfügt (was allerdings unwahrscheinlich ist), wäre dies tatsächlich das bessere Schema als nur die Verwendung der vorhandenen Laufwerksstecker.

muss ich irgendwelche Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass meine Festplatten nicht durchbrennen?

Es handelt sich um ein geregeltes Netzteil, daher sollte das Netzteil nicht„Braten Sie Ihre Laufwerke“es sei denn, Sie verdrahten es falsch.
Natürlich müssen Sie das grüne „Power On“-Kabel mit einem Erdungs-/schwarzen Kabel verbinden.

außerdem, welche Kabel müsste ich verwenden, um die Lüfter anzuschließen? Das sind Lüfter, die an das Motherboard angeschlossen werden. Ich glaube, es sind rot und schwarz

Angenommen, der Lüfter benötigt +12 VDC, dann müssen Sie ein gelbes (+12 VDC) Kabel für +(wahrscheinlich ein rotes Kabel zum Lüfter) und ein schwarzes (Erdungs-)Kabel für -(das schwarze Kabel zum Lüfter) verwenden.

Das rote Kabel vom Netzteil ist +5 VDC. Normalerweise ist diese Spannung zu niedrig, um einen 12-V-Lüfter zuverlässig zu starten. Ist Ihnen beispielsweise aufgefallen, dass ein Lüfterregler einen Lüfter mit voller Geschwindigkeit startet und dann langsamer wird, anstatt zu versuchen, den Lüfter allmählich auf Geschwindigkeit zu bringen?

ich wollte 250 verwenden, aber ich habe 300 und 400 Watt.

Versuchen Sie, den von jedem Laufwerk verbrauchten Strom (Ampere) für 5 V und 12 V zu addieren.
Vergleichen Sie diese beiden Summen dann mit den Kapazitäten der einzelnen Netzteile.
Sie werden das 250-W-Netzteil wahrscheinlich nur für zwei Laufwerke benötigen.
Die Verwendung eines größeren Netzteils als nötig wird wahrscheinlich mehr Strom kosten.
SieheVerbraucht ein 500-W-SMPS mehr Strom als ein 250-W-SMPS, wenn sie Computer mit denselben Spezifikationen mit Strom versorgen?

verwandte Informationen