![Ethernet- und WLAN-Verbindungen im Netzwerk- und Freigabecenter zusammenführen](https://rvso.com/image/1505662/Ethernet-%20und%20WLAN-Verbindungen%20im%20Netzwerk-%20und%20Freigabecenter%20zusammenf%C3%BChren.png)
Ich habe da diese Sache, die mich dauernd nervt ...
Einer meiner PCs, HTPC, ist sowohl über WLAN als auch über ein Kabel mit dem Router verbunden. Er funktioniert einwandfrei und kennt irgendwie sogar den Netzwerknamen für die Ethernet-Verbindung, Minas Tirith (normalerweise ist das nur für WLAN-Verbindungen). Vielleicht habe ich ihn irgendwann in regedit umbenannt, ich weiß es nicht mehr. Und im Netzwerkcenter versteht er, dass beide mit demselben Router verbunden sind und zeigt es so an:
Mein anderer PC, M18X, ist ebenfalls per WLAN und Kabel mit dem gleichen Router verbunden. Allerdings behandelt er die Verbindungen als getrennt. Warum ist das so? Und wie kann ich sie zusammenführen?
Beachten Sie, dass ich das Netzwerk im Regedit vom vorherigen Namen „Netzwerk 8“ in „Minas Tirith“ umbenannt habe.
Außerdem sieht mein Router (Technicolor-Modell) Folgendes:
Beachten Sie, dass aus irgendeinem Grund die Ethernet-Verbindung vom M18X nicht erkannt wird, obwohl der PC Internetzugang hat, selbst wenn ich WLAN ausschalte. Ich habe die Geräte mehrmals neu gestartet.
Außerdem befinden sich beide PCs in derselben Heimnetzgruppe.
Antwort1
Auf dem M18X-Rechner haben beide Netzwerkkarten unterschiedliche IPs. Da beide dynamisch eingestellt sind, gibt es zwei Netzwerke mit jeweils eigenem DHCP-Server: 78.84.160.1 und 192.168.1.1. Vielleicht haben Sie mehr Einblick in das Thema? Was ist 78.84.160.1? Was ist apollo.lv?
Antwort2
Mein erster Gedanke ist, dass irgendwo in Ihrem Verlauf der drahtlosen Verbindungen eine weitere Instanz von Minas Tirith zu sehen ist. Ich würde versuchen, in Ihre „Drahtlose Verbindungen verwalten“ zu gehen und alle Verweise auf Minas Tirith zu löschen und dann Ihre drahtlose Verbindung von Grund auf neu herzustellen. Wenn am Ende Ihrer Verbindung eine 2 hinzugefügt wird, liegt das daran, dass bereits zuvor eine Verbindung zu einem Minas Tirith hergestellt wurde, von dem es denkt, dass es anders ist.
Antwort3
Es behandelt die Verbindung als getrennt, da sie eine andere IP-Adresse hat. Es sieht das Netzwerk „Minas Tirith“, da es das Gateway kennt. Sie können eine statische IP und ein statisches Gateway verwenden, wenn Sie möchten (ich würde in dieser Konfiguration zumindest für den Ethernet-Port eine statische IP empfehlen). Sie können Folgendes versuchen: https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc731695(v=ws.11).aspx
Lastverteilung bedeutet, automatisch die beste Bandbreite beider Verbindungen gleichzeitig zu verwenden. Besser wäre es, statische Routen im Router einzurichten, aber ich weiß nicht, ob Sie das wissen – wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, berühren Sie keine statischen Routen, das ist mein Rat. Viel Glück!...