Ping/Trace für Win10-PC von Android-Gerät über lokales Netzwerk nicht möglich

Ping/Trace für Win10-PC von Android-Gerät über lokales Netzwerk nicht möglich

Lokales 5G-WLAN-Netzwerk 192.168.2.0/24

Android 5.1.1\CyanogenMod 12.1 Geräte-IP: 192.168.2.222 (ubeogesh-opo) (Ich verwende jackpal.androidterm, um Befehle darauf auszuführen)

Windows 10-PC-IP: 192.168.2.150 (ubeogesh-pc)

Windows-Firewall deaktiviert, Netzwerkerkennung aktiviert (für alle Profile)

Router-IP: 192.168.2.1

Ping vom PC zu Android:

Pinging 192.168.2.222 with 32 bytes of data:
Reply from 192.168.2.222: bytes=32 time=73ms TTL=63

Traceroute vom PC zu Android:

Tracing route to ubeogesh-opo [192.168.2.222]
over a maximum of 30 hops:

  1     1 ms    <1 ms    <1 ms  router.asus.com [192.168.2.1]
  2   308 ms     1 ms     1 ms  ubeogesh-opo [192.168.2.222]

Trace complete.

Ping von Android zum PC:

PING 192.168.2.150 (192.168.2.150) 56(84) bytes of data.
^C
--- 192.168.2.150 ping statistics ---
3 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 2002ms

Ping und Tracepath von Android zum Router:

22|u0_a72@A0001:/ $ ping 192.168.2.1
PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=109 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=127 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=115 ms
^C
--- 192.168.2.1 ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2003ms
rtt min/avg/max/mdev = 109.158/117.387/127.349/7.526 ms
u0_a72@A0001:/ $ tracepath 192.168.2.1
 1:  ubeogesh-opo                                          0.323ms pmtu 1500
 1:  router.asus.com                                       1.907ms reached
 1:  router.asus.com                                      39.411ms reached
     Resume: pmtu 1500 hops 1 back 64

Tracepath von Android zum PC:

tracepath 192.168.2.150
 1:  ubeogesh-opo                                          0.565ms pmtu 1500
 1:  no reply
^C

Vom Router-CP aus kann ich sowohl den PC als auch Android anpingen:

traceroute to 192.168.2.150 (192.168.2.150), 30 hops max, 38 byte packets
 1  192.168.2.150 (192.168.2.150)  1.072 ms  *  1.391 ms

traceroute to 192.168.2.222 (192.168.2.222), 30 hops max, 38 byte packets
 1  192.168.2.222 (192.168.2.222)  109.768 ms  1.159 ms  1.015 ms

PING 192.168.2.150 (192.168.2.150): 56 data bytes
64 bytes from 192.168.2.150: seq=0 ttl=128 time=2.087 ms

--- 192.168.2.150 ping statistics ---
1 packets transmitted, 1 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 2.087/2.087/2.087 ms

PING 192.168.2.222 (192.168.2.222): 56 data bytes
64 bytes from 192.168.2.222: seq=0 ttl=64 time=259.913 ms

--- 192.168.2.222 ping statistics ---
1 packets transmitted, 1 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 259.913/259.913/259.913 ms

Was mich am meisten stört, ist, dass der Traceroute vom PC zum Android den Router in den Trace einbezieht, d. h. beide Geräte im selben Netzwerk werden ignoriert, der Hop geht sowieso zuerst zum Router. Ich habe versucht, die Routen auf dem Android-Gerät zu überprüfen, aber ich kann nicht viel daraus lesen:

130|u0_a72@A0001:/ $ ip route show
192.168.2.0/24 dev wlan0  proto kernel  scope link  src 192.168.2.222

Ich habe auch versucht, explizit eine Route zum PC über den Router hinzuzufügen, aber das schlägt fehl:

ip route add 192.168.2.150/32 via 192.168.2.1
Cannot talk to rtnetlink: Permission denied

Was kann ich noch überprüfen? Wo könnte das Problem liegen?

Antwort1

Ich denke, das Problem ist, dass SELinux Sie (einen Shell-Benutzer) daran hindert, einen Socket-RTNET-Link zu erstellen. Daher schlage ich vor, zuerst zu versuchen, Selinux auf den permissiven Modus einzustellen. Dies ist keine triviale Aktion, da Sie Ihr Telefon rooten und eine Anwendung wie installieren solltenSELinuxModeChangees zu tun.

Antwort2

Dies war ein Problem mit meinem Windows 10-PC. Andere Geräte konnten auch keine Verbindung herstellen. Das Problem wurde durch Zurücksetzen aller Netzwerkeinstellungen gelöst. Keine sehr präzise/elegante Lösung (ich wünschte, ich wüsste, was die Ursache war), aber es hat funktioniert.

Folgendes habe ich getan:

  1. Gehen Sie zu den Win 10-Einstellungen
  2. Gehe zum Status
  3. Nutzen Sie dort die Funktion „Netzwerk zurücksetzen“.

Nach dem Neustart ist das Problem nicht mehr aufgetreten

verwandte Informationen