![Wie kann ich unter Windows 10 eine funktionierende Rechtsklick-Kontextmenüoption „Beim Neustart löschen“ einrichten?](https://rvso.com/image/1505676/Wie%20kann%20ich%20unter%20Windows%2010%20eine%20funktionierende%20Rechtsklick-Kontextmen%C3%BCoption%20%E2%80%9EBeim%20Neustart%20l%C3%B6schen%E2%80%9C%20einrichten%3F.png)
Ich habe nach der bequemsten Möglichkeit gesucht, Windows 10 anzuweisen, beim Neustart bestimmte Dateien zu löschen. Eine Kontextmenüoption mit der rechten Maustaste scheint die effizienteste Lösung zu sein. Ich bin über die folgenden Registrierungseinträge gestolpert, die mir eine solche Option bieten, aber unter Windows 10 x64 werden die Dateien, auf die ich sie anwende, nicht wirklich gelöscht.
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Delete on reboot\command]
@="CMD /E:OFF /C REG ADD HKEY_LOCAL_MACHINE\\SOFTWARE\\Microsoft\\Windows\\Currentversion\\RunOnce /v \"Del %1 OnNextReboot\" /d ^\"cmd.exe /c DEL /F /Q \\\"%1\\\"\" /f\""
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\Open]
[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\Delete on reboot\command]
@="CMD /E:OFF /C REG ADD HKEY_LOCAL_MACHINE\\SOFTWARE\\Microsoft\\Windows\\Currentversion\\RunOnce /v \"Del %1 OnNextReboot\" /d ^\"cmd.exe /c RD /S /Q \\\"%1\\\"\" /f\""
Dieser Registrierungscode kursiert offenbar schon seit längerem im Internet und die aktuellsten Informationen, die ich dazu finden konnte, stammen von jemandem, der sagte, dass er bei ihm unter Windows 7 funktioniert hat. Kann ich ihn irgendwie so ändern, dass er unter Windows 10 funktioniert?
Danke schön.
Antwort1
SysInternals herunterladenMovefile.exeund legen Sie es in C:\Windows
einen Ordner.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Movefile.exe und klicken Sie auf Eigenschaften. Wählen Sie die Registerkarte Kompatibilität und klicken Sie auf „Einstellungen für alle Benutzer ändern“. Aktivieren Sie „Dieses Programm als Administrator ausführen“. Klicken Sie auf „OK“, „OK“.
Erstellen Sie dann wie unten beschrieben eine .REG-Datei.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\deleteonreboot]
@="Delete File on Reboot"
[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\deleteonreboot\command]
@="\"C:\\Windows\\movefile.exe\" \"%1\" \"\""
Doppelklicken Sie auf die REG-Datei, um die Einstellungen anzuwenden.
Dadurch wird im Rechtsklickmenü die Option „Beim Neustart löschen“ hinzugefügt.
Antwort2
Meine Lösung wurde durch die Hilfe von w32sh möglich. Die Lösung, die ich in dieser Antwort teile, ergibt sich, nachdem man zuerst seine Anweisungen befolgt hat.
Am Ende habe ich hier einen Befehl zum Übernehmen des Besitzes der Datei mit der Anwendung von movefile.exe darauf kombiniert.
Ich habe eine Batchdatei (ich nannte sie „movefile_custom.bat“) mit folgendem Inhalt erstellt:
takeown /f %1 /r /d y && icacls %1 /grant administrators:F /t
takeown /f %1 && icacls %1 /grant administrators:F
"C:\Windows\movefile.exe" %1 ""
(HINWEIS: Der Rechtsklickeintrag funktioniert nur bei Dateien, daher ist die erste Zeile, die sich auf Verzeichnisse bezieht, wahrscheinlich unnötig, aber ich habe sie trotzdem vorerst drin gelassen. Es schadet nichts.)
Ich habe dann heruntergeladenBAT-zu-EXE-Konverterund habe es verwendet, um (Sie haben es erraten) meine „movefile_custom.bat“ in „movefile_custom.exe“ zu konvertieren. Der Konverter hat eine Administratoroption für die EXE.
Ich habe den Registrierungseintrag so bearbeitet, dass er auf meine neue Datei „movefile_custom.exe“ statt auf die Basisdatei „movefile.exe“ verweist.
Funktioniert jetzt großartig.
Antwort3
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie mithilfe der Gruppenrichtlinie benutzerdefinierte Skripts beim Herunterfahren/Neustart oder Abmelden ausführen:https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc753404(v=ws.11).aspx
Ich habe es in der Vergangenheit auf früheren Windows-Versionen verwendet und obwohl auf der Seite steht, dass es nur bis Windows 7/2012 funktioniert, weiß ich, dass ähnliche Richtlinien auch unter 10 funktionieren. Ich würde wetten, dass dies auch der Fall wäre.
Es gibt auch Dienste von Drittanbietern, die Sie so konfigurieren können, dass beim Herunterfahren/Neustart ein Skript ausgeführt wird - wie beispielsweise SRVSTART (http://www.rozanski.org.uk/services), obwohl es in diesem Zusammenhang nicht ganz so einfach ist und auch nicht sein Hauptzweck ist.