.png)
Ich möchte meinen D-Link DIR-601-Router auf die Werksfirmware zurücksetzen. Dazu befolge ich die Anweisungen unten aufdiese Seite.
Das Hochladen der Original-Firmware über den Browser funktioniert jedoch nicht.nichtfunktioniert. Ich verwende Firefox 48.0 und Ubuntu 14.04. Firefox bleibt ständig bei „Anfrage wird an 192.168.0.1 gesendet“ hängen.
Gibt es eine Problemumgehung?
Ich habe versucht:
- Die Hard-Reset-Regel 30/30/30
- Ältere Versionen von Firefox (v3.0 und v30.0)
- Chrom (obwohl Firefox der empfohlene Browser ist)
- TFTP'ing der Werksfirmware direkt nach dem Zurücksetzen des Routers in den Notfallzustand, d. h. wenn er unter 192.168.0.1 erreichbar ist). Die Übertragung läuft ab, obwohl der Router per Ping erreichbar ist.
Nichts davon hat geholfen.
Antwort1
Einige D-Link-Router verfügen über eine integrierte Seite zum Hochladen der Firmware im Notfall. Ziehen Sie den Stecker, halten Sie die Reset-Taste gedrückt, stecken Sie den Stecker wieder ein und warten Sie 10 Sekunden. Lassen Sie die Reset-Taste los. Stellen Sie nun Ihren LAN-Adapter auf 192.168.0.10/255.255.255.0 ein und versuchen Sie dannhttp://192.168.0.1/- Sie sollten dann zur Seite zum Hochladen der Notfall-Firmware weitergeleitet werden. Die Notfallseite kann auch unter 192.168.1.1 zu finden sein. Aktualisieren Sie die oben stehenden Angaben entsprechend.