
Ich wollte von meinem Computer aus meine eigene öffentliche IP-Adresse anpingen, aber der Ping gibt nur Folgendes zurück:
PING (MY IP GOES HERE) ((MY IP GOES HERE))
56(84) bytes of data.
Außerdem erhalte ich Folgendes, wenn ich meine IP mit NMap übernehme:
Hinweis: Der Host scheint down zu sein. Wenn er tatsächlich up ist, aber unsere Ping-Tests blockiert, versuchen Sie -Pn Nmap done: 1 IP-Adresse (0 Hosts up) in 3,14 Sekunden gescannt
Ich kann also, soweit ich das sehe, mit meiner IP-Adresse nichts anfangen. Mit meiner lokalen IP (192...) geht das sicher, mit der öffentlichen nicht. Kann mir jemand erklären, warum ich meine eigene Adresse weder anpingen noch per Nmap abfragen kann?
Antwort1
Wahrscheinlich blockiert Ihre Firewall ICMP-Echo-Request-Anfragen (Ping) an Ihre öffentliche IP-Adresse. Wenn Sie über einen Router mit dem Internet verbunden sind, wird die Firewall wahrscheinlich auf diesem System ausgeführt.
Nmap führt nicht nur einen Ping-Befehl aus, sondern sucht auch nach Diensten, die auf Port 443 oder 80 (HTTPs und HTTP) laufen:
Wenn keine Host-Erkennungsoptionen angegeben sind, sendet Nmap eine ICMP-Echoanforderung, ein TCP-SYN-Paket an Port 443, ein TCP-ACK-Paket an Port 80 und eine ICMP-Zeitstempelanforderung. (Bei IPv6 wird die ICMP-Zeitstempelanforderung weggelassen, da sie nicht Teil von ICMPv6 ist.)Nmap-Host-Erkennung
Wenn auch auf diese Pakete keine Antwort erfolgt, führt Nmap auf diesem System keinen Scan durch. Mit der -Pn
Option können Sie Nmap zum Scannen der IP zwingen.