
Ich habe einen HP Officejet 4500 G510n-z Drucker/Scanner, der mit dem lokalen WLAN verbunden ist. Ich versuche, von meinem MacBook mit OS X Yosemite (10.10.5) zu scannen, aber wenn ich das versuche, erhalte ich die Fehlermeldung „Sitzung auf dem Gerät konnte nicht geöffnet werden“. Dies hat zuvor mit demselben Computer und Scanner funktioniert, also versuche ich herauszufinden, was sich geändert hat und wie ich es beheben kann.
In der Vorschau gibt es im Menü „Datei“ einen Eintrag „Importieren von Officejet 4500 G510n-z“, was darauf schließen lässt, dass es sich um einen Scanner handelt. Wenn ich diesen Menüeintrag auswähle, erscheint die obige Fehlermeldung. Dasselbe Ergebnis erhalte ich, wenn ich in „Systemeinstellungen“ -> „Drucker und Scanner“ auf die Schaltfläche „Scanner öffnen“ klicke.
Ich kann auf die HTTP-Schnittstelle des Geräts zugreifen, die nur Informationen zum Druckerteil und zur Netzwerkkonfiguration anzeigt.
Das Drucken funktioniert einwandfrei. Betrachtet man den Netzwerkverkehr mit Wireshark, erzeugt dies erwartungsgemäß viel Verkehr auf Port 9100.
Wenn ich wie oben versuche, etwas zu scannen, sendet der Computer ein TCP-SYN-Paket an Port 9500 des Geräts, das sofort eine RST-Antwort erhält:
No. Abs Time Time Source SPort Destination DPort Protocol Info Host seq len src addr unresolved
5596 22:20:10.401777 368.249752 192.168.1.10 50100 192.168.1.158 9500 TCP 50100 → 9500 [SYN] Seq=0 Win=65535 Len=0 MSS=1460 WS=32 TSval=20957697 TSecr=0 SACK_PERM=1 0 0 192.168.1.10
5597 22:20:10.406550 368.254525 192.168.1.158 9500 192.168.1.10 50100 TCP 9500 → 50100 [RST, ACK] Seq=1 Ack=1 Win=0 Len=0 1 0 192.168.1.158
Trotzdem dauert es ein paar Sekunden, bis die Fehlermeldung in der Benutzeroberfläche angezeigt wird. Leider habe ich keine Paketerfassung vom Gerät, wenn es ordnungsgemäß funktioniert.
Beim Googeln dieser Fehlermeldung wurde vorgeschlagen, die Druckertreiber zurückzusetzen und den Computer neu zu starten, was jedoch nicht half.
Was kann ich tun, um das Problem weiter zu debuggen und/oder zu beheben?
Aktualisieren:Der HP-Support empfiehlt die Verwendung des auf der HP-Website verfügbaren „HP Print and Scan Doctor“.
Ich habe versucht, es unter Wine auf meinem MacBook auszuführen, aber es stürzte ab, bevor es den Drucker erkannte.
Nachdem ich einen echten Windows-Rechner gefunden hatte, versuchte ich, das Tool erneut auszuführen, aber es erkannte den Drucker nicht. Ich musste den Treiber installieren (unter „Drucker und Scanner“ auf „Drucker hinzufügen“ klicken), damit das Tool den Drucker erkennen konnte.
Nachdem der Treiber installiert war, teilte der „Doktor“ mit, dass nicht die komplette Software für den Drucker installiert sei und bot einen Button zum Herunterladen und Installieren der Software an.
Nachdem die „komplette Software“ installiert war, zeigte der „Doktor“ eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Scannen beheben“. Er führte eine Liste von Tests durch, fand jedoch keine Probleme. Ein Testscan funktionierte ebenfalls gut, und das Windows-Scan-Dienstprogramm konnte ebenfalls scannen – mein Macbook konnte dies jedoch immer noch nicht. Wireshark zeigte, dass der Windows-Computer über Port 9290 statt über Port 9500 mit dem Scanner kommunizierte. Ich bin mir nicht sicher, ob man OS X dazu überreden könnte, dasselbe zu tun.
Antwort1
Ich hatte dieses Problem bei einem Samsung MFP-Drucker. Er funktionierte, dann hörte er auf und ich zerbrach mir ein paar Monate den Kopf, um herauszufinden, was los war. Die Lösung: T4NET-Protokoll auf Port 9400 des Druckers (erneut) aktivieren. Mac OSX verwendet es für die TWAIN-Treiber.