PC startet nach einem Absturz nicht, grafische Störungen auf dem Bildschirm

PC startet nach einem Absturz nicht, grafische Störungen auf dem Bildschirm

Die Hintergrundgeschichte ist einfach. Ich spielte ein hardwareintensives Spiel und der PC fror plötzlich ein, wobei der Ton für einen Moment in einer Endlosschleife lief. Ich führte einen Kaltstart durch/schaltete den PC komplett aus/ein und wieder ein und es gibt grafische Störungen auf dem Bildschirm (einige horizontale Linien wie weißes Rauschen, während er sich auf dem Windows-Ladebildschirm befindet) und er kommt nicht weiter zum Anmelde-/PIN-Bildschirm. Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich in den letzten ein oder zwei Jahren keinen Stromausfall oder ähnliche Probleme/Abstürze/BSODs.

Der Computer ist ungefähr 4,5 Jahre alt:

-Core i7 2600k

-Corsair Vengeance 4x4GB DDR3 (Kit)

-GTX 580 1,5 GB GDDR5

- Gigabyte-Motherboard, auf das das alles passt, ich kann mich nicht an die Modellnummer erinnern

-Corsair TX750-Versorgung

Ich vermute, dass die Grafikkarte einfach kaputt ist, was mich ein wenig verwirrt, da ich erwartet hatte, dass diese grundsolide Konstruktion mindestens 6 Jahre hält. Beachten Sie, dass ich meinen PC ab und zu reinige und es kaum nennenswerten Staub auf der Karte gab. Außerdem kein OC. Die Temperaturen übersteigen an heißen Tagen insgesamt kaum jemals 75 °C. Also bin ich hierhergekommen, um zu fragen:

Sollte ich vor dem Austausch der Grafikkarte noch etwas anderes tun/testen?

Ist das normal? Grafikkarten gehen so kaputt, ohne dass es eine Überhitzung oder eine Vorwarnung gibt, oder nach 4,5 Jahren Nutzung.

Würde eine GTX 1060 mit diesem Build gut funktionieren?

Dank im Voraus!

Antwort1

Sollte ich vor dem Austausch der Grafikkarte noch etwas anderes tun/testen?

Mir fallen da einige Dinge ein:

  1. Überprüfen Sie, ob die PCI-e-Stromkabel fest mit Ihrer Grafikkarte verbunden sind. (Sie müssen sie schon sehr fest anschließen, wenn normale Vibrationen sie lösen könnten, aber überprüfen Sie das, bevor Sie neue Hardware kaufen.)
  2. Überprüfen Sie, ob der Rest des Systems funktioniert. Dies sollte einfach sein, daIhre CPUhat eine eingebaute GPU auf dem Chip.
  3. Leihen Sie sich, wenn möglich, eine andere Grafikkarte. Höchstwahrscheinlich wird diese keine neuen Informationen liefern, aber wenn sie ebenfalls ausfällt, ist Ihr Netzteil (und seine +12-V-Schienen) ein möglicher Fehlerkandidat.
  4. (Eigentlich 3b): Wenn möglich mit einem anderen Netzteil testen.

Ist das normal? Grafikkarten gehen so kaputt, ohne dass es eine Überhitzung oder eine Vorwarnung gibt, oder nach 4,5 Jahren Nutzung.

Ja und nein. Hardwarefehler. Das passiert einfach. Meistens sind es defekte Kondensatoren. Das ist nicht üblich, aber es kommt vor.

Würde eine GTX 1060 mit diesem Build gut funktionieren?

Wahrscheinlich. Ein 750-W-Netzteil sollte genug Leistung liefern. Sie hatten bereits einen freien PCI-e-Steckplatz, in dem die alte Karte steckte. Ich kann also sagen, dass es sehr wahrscheinlich funktioniert.

Was ich nicht beantworten kann, ist, ob es eine gute Wahl ist. Das hängt von persönlichen Meinungen, verfügbarem Bargeld, erwarteter Leistung usw. usw. ab.

Antwort2

Alter, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es etwas mit deiner Grafikkarte zu tun hat. Ich habe das gleiche Problem. Ich bin ziemlich sicher, dass es das letzte Windows-Update ist. Ich habe ein USB-Windows verwendet, um das Update zu entfernen, und es läuft reibungslos. Ich habe das Update erneut installiert, dieses Mal ohne Grafikkarte, und ich habe immer noch diesen fehlerartigen Bildschirm, bevor ich mein Display verliere. Es geht so weit, dass der PC sich sogar weigert zu booten. Kein Post oder so. Nachdem ich die CMOS-Batterie entfernt und wieder eingesetzt hatte, konnte ich booten und habe dieses verdammte Update wieder entfernt.

verwandte Informationen