
Alles begann, als mein PC beim Transport einen kleinen Schlag abbekam. Optisch scheint nichts beschädigt zu sein und alle Komponenten funktionieren einwandfrei, mit Ausnahme der SSD (A-DATA Premier Pro SP920). Kurz nach dem Vorfall stürzte das Betriebssystem (Windows 7 x64) beim Laden mit der Fehlermeldung „Unzugängliches Startgerät“ ab. Meine ersten Reparaturversuche umfassten:
- Ausführen von chkdsk (keine Wirkung);
- Umstecken aller Kabel (keine Wirkung);
- Ausführen verschiedener Festplattendiagnosetools (die keine Probleme erkannt haben);
- Windows neu installieren.
Letzteres hatte interessante Ergebnisse. Die Installation verlief problemlos, das Betriebssystem wurde hochgefahren, aber nach einiger Zeit wurde die SSD zufällig vom System getrennt. Nach einem Kaltstart scheint sie wieder zu funktionieren. Das ist alles, was ich bisher habe; der Beitrag wird aktualisiert, wenn etwas anderes passiert.
Das Motherboard ist Gigabyte GA-P55-USB3, der AHCI-Modus ist aktiviert.
Die Fragen sind: Wie lässt sich dieses Verhalten erklären und sollte ich eine neue SSD bestellen?
UPD1: Einige auf der SSD installierte Anwendungen neigen dazu, mit dem Fehler „Leseberechtigung verweigert“ abzustürzen.