
Ich habe also einen 144-Hz-Monitor und eine neue GTX 1070 (damit bekomme ich zum Beispiel in League of Legends schöne, butterweiche FPS), aber wenn ich mit dem Streamen beginne (oder einfach OBS in Form des neuen „OBS Studio“ öffne), scheinen meine FPS begrenzt zu werden.
Jetzt gibt League immer noch an, dass meine FPS im Bereich zwischen 400 und 800 liegen, aber das ist ein deutlicher Unterschied zu den 144 FPS, die ich kenne, und es sieht eher so aus, als würde die Wiedergabe bei mir mit 60 FPS erfolgen.
Mir scheint, dass die OBS-Aufzeichnung meines Bildschirms die Bildschirmaktualisierungsrate fast auf das Niveau senkt, auf das OBS in Bezug auf die Stream-FPS eingestellt ist. Sind meine Vermutungen richtig? Wenn ja, wie kann ich das beheben, damit ich beim Spielen meine guten FPS beibehalten und trotzdem einen soliden Stream für Twitch-Streaming habe?
Randbemerkung: Ich kann nicht mit 144 FPS streamen, da Twitch diesbezüglich viele Probleme hat, also ist das keine Option.
Antwort1
Ich würde empfehlen, OBS neu zu installieren, um zu sehen, was passiert, es sei denn, Sie haben alle Ihre Szenen perfekt eingerichtet. Wenn das nicht funktioniert, müssen Sie wahrscheinlich Kompromisse eingehen und mit der höchstmöglichen Bildrate (60 oder so) streamen.