Gibt es mehrere Arten von Micro-USB?

Gibt es mehrere Arten von Micro-USB?

Ich habe zwei Micro-USB-Kabel, eines ist von Pineng (das mit der Pineng-Powerbank geliefert wurde) und das andere ist von Anker. Als Entwickler verbinde ich mein Android-Telefon normalerweise mit einem dieser Kabel mit meinem Laptop, um mein Telefon aufzuladen und/oder meine App zu testen und/oder Daten von und zu meinem Telefon auf den Laptop zu übertragen.

Mir ist Folgendes aufgefallen: 1) Mit meinem Anker-Kabel ist das Aufladen des HP über meinen Laptop ziemlich langsam, aber mein Android Studio kann mein Telefon problemlos erkennen. Meine Windows-Geräte erkennen mein Android-Telefon auch als weiteren Speicher. 2) Mit dem Pineng-Kabel wird mein Telefon viel schneller aufgeladen, ABER mein Laptop erkennt mein Telefon überhaupt nicht. Das bedeutet, dass mein Telefon in meinem Computer nicht erwähnt wird und mein Android Studio mein Telefon überhaupt nicht erkennen kann.

Ich bin einfach neugierig: Gibt es tatsächlich verschiedene Arten von Micro-USB-Kabeln? Wenn ja (wie es scheint), müssen im Micro-USB verschiedene Arten von Drähten/Kabeln enthalten sein, die für unterschiedliche Zwecke gebaut werden, oder?

Antwort1

So in etwa.

Ich habe gesehensehrbillige „Nur-Lade“-Kabel, die keine Daten übertragen, obwohl ich das kaum als Micro-USB-Kabel bezeichnen würde. Diese Kabel verpassen Datenleitungen, sodass die Geräte keine Laderaten vereinbaren können, was wiederum manchmal zu langsamem Laden führt. Diese Frage aufElektronik hat mehr Details. Ich glaube nicht, dass diese in der Spezifikation stehen.

Ich habe auch „normale“ Kabel von unterschiedlicher Qualität und mit verschiedenen Laderaten gesehen.

Es gibt einen dritten Typ – USB OTG, der für die Verbindung zwischen Geräten verwendet wird, beispielsweise zum Anschließen eines USB-Laufwerks oder einer Maus an ein Telefon.

verwandte Informationen