Freigegebener Ordner in Windows 10: Zugriff verweigert (funktionierte vorher)

Freigegebener Ordner in Windows 10: Zugriff verweigert (funktionierte vorher)

Ich habe einen freigegebenen Ordner auf meinem Windows 10 Pro (1607)-PC, auf den ein Windows 10 Family (1607)-PC zugreift. Dieses Setup funktionierte über Nacht (vor ein paar Monaten) nicht mehr, wahrscheinlich aufgrund eines Updates.

Jetzt versuche ich, es wieder zum Laufen zu bringen. Ich habe das Gefühl, ich habe alles versucht:

  • Mit und ohne Heimnetzgruppe
  • Geänderte Arbeitsgruppe
  • Mit und ohne Anmeldeinformationen
  • Besitzer des freizugebenden Laufwerks/Ordners ändern

Beide PCs haben denselben Administratorbenutzer, der automatisch angemeldet ist (über netplwiz). Ich bin an einem Punkt angelangt, an dem ich die Freigaben sehen, aber nicht darauf zugreifen kann.

Zum Testen habe ich eine neue Freigabe auf meinem Desktop erstellt, und diese funktioniert (!). Ich habe versucht, die Unterschiede zwischen den beiden Ordnern herauszufinden. Siehe die Screenshots, der linke funktioniert (Canon), während der rechte (K) nicht funktioniert:

Aktie Aktie

Der einzige Unterschied, den ich feststellen konnte, war, dass die Kontrollkästchen auf der linken Seite ausgegraut sind. Warum? Was kann ich sonst tun?

Das macht mich wahnsinnig ...

Antwort1

Damit freigegebene Ordner unter Windows 10 funktionieren, können diese Schritte hilfreich sein:

a) Im Netzwerk- und Freigabecenter muss die Dateifreigabe (Netzwerkerkennung) aktiviert sein. Passwortgeschützte Freigabe ausschalten: erst einfach machen, dann ggf. mit Passwortschutz.

b) Im Fenster „Windows-Funktionen ein- und ausschalten“ (von „Ausführen: appwiz.cpl“) müssen unter „SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabeunterstützung“ SMB-Client und -Server aktiviert sein.

c) Wenn Sie einen Ordner oder ein Laufwerk freigeben, stellen Sie im Eigenschaftenfenster auf den Registerkarten „Freigabe“ und „Sicherheit“ sicher, dass „Alle“ die Berechtigungen erhalten (andere unnötige Einträge können entfernt werden). Auch hier gilt: Erst muss es funktionieren, dann muss es mit der Sicherheit funktionieren.

d) Außerdem müssen bestimmte Dienste aktiviert sein, was normalerweise aber der Fall ist (welche das sind, können Sie bei Google herausfinden). Einige schlagen vor, dass der Netzwerktyp im Netzwerk- und Freigabecenter privat sein sollte. Wenn er dort nicht geändert werden kann, ist es möglich, ihn über einen PowerShell-Befehl festzulegen (Details finden Sie unter answers.microsoft.com).

Hoffe das hilft.

verwandte Informationen