
Mein Computer hat im Moment 2 x 2 GB RAM und das funktioniert gut. Ich habe einen 8 GB großen Stick (von einem anderen Computer) und möchte ihn in meinen Computer einbauen. Der gesamte Speicher ist DDR3.
Allerdings bootet der Computer überhaupt nicht, wenn ich einen einzelnen Stick in einem der Kanäle habe - er bleibt einfach mit einem schwarzen Bildschirm stehen und geht nicht einmal ins BIOS, also habe ich keine Ahnung, was ihn verärgert.
Ich habe versucht:
- 8 GB in Steckplatz 1 (von 1-4) stecken, kein anderer RAM. Gleiches Problem. Ich habe es alleine in allen vier Steckplätzen probiert.
- 2x2GB in Steckplätze 1+3, 8GB in Steckplatz 2, gleiches Problem
- 8 GB in Steckplatz 1 und 2 x 2 GB in Steckplatz 2 + 4, dasselbe Problem
- Ich stecke 1 x 2 GB in Steckplatz 1, kein anderer RAM. Dasselbe Problem.
- Erhöhen Sie die DRAM-Spannung leicht (auf 1,51), dasselbe Problem.
- Habe das DRAM-Timing geändert, damit es zum neuen Stick passt, gleiches Problem.
Ich glaube also nicht, dass es am RAM-Riegel selbst liegt, sondern eher am Motherboard oder am Prozessor. Ich war der Meinung, dass alle Motherboards unabhängig davon einen einzelnen RAM-Riegel unterstützen würden, aber anscheinend ist das nicht der Fall?
Meine Hardware:
- ZENTRALPROZESSOR: AMD FX-8320E
- Hauptplatine: MSI 970
- Arbeitsspeicher 2x2GB: Corsair CMX4GX3M2A1600C9
- Arbeitsspeicher 8 GB: Corsair CMV8GX3M1A1600C11
Mein BIOS ist auf dem neuesten Stand (M40). Was könnte los sein?
Bearbeiten:Ich glaube, es liegt am RAM-Riegel. Ich habe meinen Computer mit 1 oder 2 der 2-GB-Riegel, die ich derzeit verwende, nach dem Zurücksetzen des BIOS zum Booten gebracht. Aber mit dem neuen kann ich nichts anfangen. Na ja, ich schätze, ich muss morgen wieder in den Laden!
Antwort1
MSI 970 unterstützt maximal 32 GB (4 x 8 GB) DDR3 1066/1333/1600/1866
Da das 8-GB-Modul vom Motherboard nicht erkannt wird, kann der Speicher defekt sein.
Spezifikationen finden Sie hier: https://www.msi.com/Motherboard/970-GAMING.html#hero-specification