Wie repariere ich die EFI-Bootkonfiguration für OSX?

Wie repariere ich die EFI-Bootkonfiguration für OSX?

Ich habe versucht, auf meinem MacBook Pro einen Dreifachstart (OSX + Win10 + Ubuntu) einzurichten. Dabei ist mir etwas durcheinander geraten, denn jetzt kann ich nicht mehr zu OSX zurückkehren.

Wenn ich die Maschine starte, erhalte ich das Grub-Menü und kann in Ubuntu gelangen.

Wenn ich die Befehlstaste gedrückt halte, gelange ich in den Mac-Boot-Selektor (ist das Boot Camp?), sehe aber nur eine Option, „Windows“, und die für OSX (sie war vorher unter dem Namen „Macintosh HD“ oder ähnlich da) ist nicht mehr da.

Irgendwann musste ich Ubuntu neu installieren, um etwas booten zu können, da ich auch Windows nicht booten kann, da beim Booten ein Startfehler angezeigt wird.
Eine Sache, die ich bei der erneuten Installation von Ubuntu noch einmal überprüft habe, ist, dass die OSX-Partition noch da ist.

Wie kann ich die Boot-Konfiguration von Ubuntu reparieren, um zu OSX zurückkehren zu können?

Antwort1

Nun, ich hoffe, Sie haben Ihr Problem inzwischen gelöst. Aber für alle, die dasselbe Problem haben, könnte es sein, dass Sie zunächst /boot/efi in Ununtu öffnen und dort nach einer Sicherungskopie Ihrer OSX-EFI-Datei suchen. Wenn Sie diese finden, muss sie vermutlich an ihren Standardspeicherort zurückkopiert werden. Wenn nicht, gibt es vielleicht eine Möglichkeit, eine Boot-Reparatur von einer Installationsdiskette aus durchzuführen.

verwandte Informationen