
Immer wenn ich Vulkano PC Player (oder den Belkin @TV Player) unter Windows ausführe, erhalte ich eine UAC-Eingabeaufforderung, in der ich nach Administratorrechten gefragt werde. Dies scheint für einen Streaming-Video-Client unnötig. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu umgehen?
Antwort1
Bisher scheint dies zu funktionieren.
- Herunterladen und installierenRessourcen-Hacker.
- Führen Sie Resource Hacker aus. Wählen Sie im MenüDatei > Öffnenund wählen Sie
"%ProgramFiles(x86)%\Monsoon Multimedia\Vulkano\PC Player\Vulkano PC Player.exe"
. (%ProgramFiles(x86)%
das ist"C:\Program Files (x86)"
für die meisten Leute normalerweise so.) - Im linken Fensterbereich von Resource Hacker sollte ein Baum mit den eingebetteten Ressourcen
:Vulkano PC Player.exe"
erscheinen. Navigieren Sie zuManifest > 1: 1033Ressource. - Sie sollten eine Menge XML sehen. Entfernen Sie Folgendes (beachten Sie, dass ich die Einrückung hier zur besseren Lesbarkeit neu formatiert habe):
<asmv3:trustInfo xmlns:asmv3="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3">
<asmv3:security>
<asmv3:requestedPrivileges>
<asmv3:requestedExecutionLevel level="requireAdministrator" uiAccess="false">
</asmv3:requestedExecutionLevel>
</asmv3:requestedPrivileges>
</asmv3:security>
</asmv3:trustInfo>
<!--
(Alternativ könnte dieser Abschnitt mit und auskommentiert werden -->
.)
Ab Version 1.8.3.129 des Vulkano PC Players sollte das resultierende XML wie folgt aussehen (Einrückungsunterschiede ignorierend):
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
<dependency>
<dependentAssembly>
<assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.VC80.CRT" version="8.0.50727.762" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e3b">
</assemblyIdentity>
</dependentAssembly>
</dependency>
<dependency>
<dependentAssembly>
<assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.VC80.MFC" version="8.0.50727.762" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e3b">
</assemblyIdentity>
</dependentAssembly>
</dependency>
<dependency>
<dependentAssembly>
<assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.VC80.CRT" version="8.0.50608.0" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e3b">
</assemblyIdentity>
</dependentAssembly>
</dependency>
<dependency>
<dependentAssembly>
<assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.VC80.CRT" version="8.0.50727.4053" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e3b">
</assemblyIdentity>
</dependentAssembly>
</dependency>
</assembly>
- Wählen Sie im Menü von Resource HackerAktion > Ändern. Dadurch wird die geänderte Ressource kompiliert.
- Wählen Sie im Menü von Resource HackerDatei > Speichern unter. Speichern Sie die geänderte Datei irgendwo. (Beachten Sie, dass Sie die Originaldatei nicht direkt überschreiben können,
"Vulkano PC Player.exe"
wenn Sie nicht bereits über Administratorrechte verfügen.) - Öffnen Sie den
"%ProgramFiles(x86)%\Monsoon Multimedia\Vulkano\PC Player\"
Ordner. Erstellen Sie eine Sicherungskopie von"Vulkano PC Player.exe"
. - Verschieben Sie im Explorer die neue
"Vulkano PC Player.exe"
Datei aus Schritt 6 in den"%ProgramFiles(x86)%\Monsoon Multimedia\Vulkano\PC Player\"
Ordner.
Der asmv3:requestedExecutionLevel
Teil des Anwendungsmanifests weist Windows an, beim Ausführen des Programms Administratorrechte anzufordern (und daher bei Bedarf eine UAC-Eingabeaufforderung anzuzeigen). Soweit ich das beurteilen kann, scheint Vulkano PC Player auch ohne diese Rechte gut zu laufen (und ich sehe nicht, warum er sie jemals benötigt haben sollte).
Die entsprechenden Schritte auf dem Belkin @TV-Player ( "%ProgramFiles(x86)%\Belkin\@TV\PC Player\PC Player.exe"
) sollten ebenfalls funktionieren.