WiFi Range Extender verliert die Verbindung und beeinträchtigt den Hauptrouter

WiFi Range Extender verliert die Verbindung und beeinträchtigt den Hauptrouter

Ich habe ... gekauftTenda AH302 Drahtloser Range Extenderund schickte es an meine Freundin in Übersee. Der Grund für die Aufnahme in das Netzwerk ist, dass der Router im Wohnzimmer steht und sein Signal ihr Zimmer irgendwie nicht erreicht. Ich half ihr per Fernzugriff dabei, es drahtlos als Range Extender einzurichten (dieselbe SSID wie der Hauptrouter und ohne Verwendung des Ethernet-Kabels) und am ersten Tag funktionierte es einwandfrei.

Doch dann brach die Verbindung des Range Extenders ab und zog auch die Verbindung des Routers in Mitleidenschaft. Selbst nachdem ich den Range Extender ausgeschaltet hatte, konnten sich die Geräte immer noch nicht mit dem Router verbinden. Die einzige Lösung war ein Neustart des Routers und dann funktionierte es wieder – sogar der Range Extender.

Dann passierte das wieder und wir mussten die Nutzung des Range Extenders einstellen. Seitdem ist dieses Problem nie wieder aufgetreten.

Wir zögern wirklich, den Range Extender wieder in den Kreislauf einzubinden. Aber warum, glauben Sie, passiert das? Und wie könnten wir das Ihrer Meinung nach lösen? Danke.

Antwort1

Drahtlose Extender funktionieren einwandfrei. Ich habe meinen eigenen mit OpenWRT gebaut und hatte keine Probleme. Drahtlose Extender fungieren nur als Brücke zu Ihrer echten Verbindung, sie erweitern nicht wirklich, sie stellen eine Verbindung zu Ihrem WLAN her und erstellen ein neues WLAN mit demselben Namen und Kanal. Wenn der WLAN-Extender ausfällt, kann das bedeuten, dass seine Verbindung zum Haupt-WLAN außerhalb seiner Reichweite liegt. Platzieren Sie ihn daher in einer akzeptablen Entfernung zum Hauptrouter.

Sie können auch nach WLANs von Nachbarn in der Nähe suchen, die das Signal des neuen WLAN-Extenders stören. Suchen Sie einen freien Kanal und verwenden Sie ihn. Die Verwendung eines 5-GHz-Signals wird Ihr Erlebnis erheblich verbessern.

Antwort2

Meiner persönlichen Erfahrung nach ist es am besten, Extender zu vermeiden. Die beste Lösung besteht darin, den Router an eine bessere Stelle im Haus zu stellen, und zwar in die Mitte des Hauses.

WLAN-Antennen sind normalerweise rundstrahlend, sie bilden einen Kreis und bei normaler Leistung (gesetzlich zulässig) ergibt sich ein Kreis mit einem Radius von 10 bis 15 m.

Versuchen Sie außerdem, den Router/die Antenne 30 cm entfernt von jeglichen Hindernissen, einschließlich Wänden, an einer erhöhten Position zu platzieren.

Ich habe nur aus eigener Erfahrung gesagt, dass es die beste Vorgehensweise ist, keine Extender, keine WDS-Router-Repeater. Nur das Platzieren weiterer Antennen hilft wirklich, aber Consumer-Router erlauben dies nicht.

verwandte Informationen