Sony Vaio-Laptop lässt sich nicht einschalten

Sony Vaio-Laptop lässt sich nicht einschalten

Laptop lässt sich nicht einschalten. Ich möchte, dass er ins BIOS bootet. Der Hintergrund:

Ein Freund berichtete, dass der Laptop ein surrendes Geräusch machte und sehr heiß wurde. Ich öffnete das Gehäuse, nur um mir den Lüfter anzusehen und den Staub zu entfernen. Als ich es das erste Mal öffnete, fiel ein kleines Plastikteil heraus:

Untersicht?
Draufsicht?

Weitere Fotos des Stückes.

Etwa 2-3 Zoll lang, 1/2 Zoll breit. Ich konnte nicht herausfinden, wo ich das Teil wieder einsetzen sollte. Entschuldigen Sie die mittelmäßige Fotoqualität. Lassen Sie mich wissen, ob bessere Fotos bei der Identifizierung helfen würden. Es hat mehrere runde Stifte (jeder nur ein paar Millimeter lang und breit, wenn überhaupt). Scheint nicht zu den externen Knöpfen zu passen.

Habe den Laptop ohne das Plastikteil zugeklappt (was könnte daran schon schlimm sein?). Als ich ihn einsteckte und den Einschaltknopf drückte, passierte nichts. Nirgendwo Lichter, keine Geräusche, kein Lebenszeichen.

Versucht:

  • Akku und Netzteil herausnehmen, Power-Taste 60 Sekunden gedrückt halten, dann das Netzteil einstecken (immer noch kein Akku da) und Power-Taste drücken. Nichts.
  • Als ich den Laptop wieder auseinandernahm und mir den Mechanismus des Einschaltknopfs ansah, schien er beim Drücken tatsächlich die richtige Stelle auf der kleinen Leiterplatte zu treffen.
  • Habe mir alle internen Stromanschlüsse angesehen, die ich sehen konnte, und konnte keine Probleme feststellen (aber ich bin kein Werkbankreparaturtechniker).

Später wurde mir gesagt, dass dieses Plastikteil ein „Isolator“ („Isolator“?) sein könnte, der Metall von einer Leiterplatte fernhält, um Kurzschlüsse zu vermeiden. In diesem Fall könnten wir den Laptop kurzschließen, wenn wir versuchen, ihn ohne Isolator zu booten?

Mir fällt noch ein, dass entweder einer der Stromanschlüsse ein für mich nicht erkennbares Problem hat oder dass eine der Leiterplatten durch statische Aufladung durchgebrannt ist (ich trug kein Armband und war vielleicht nicht vorsichtig genug, was das Berühren von Metall angeht).

Ich konnte kein Video oder Servicehandbuch finden. Ich bin mir nicht sicher, ob das bei dem kleinen Plastikteil überhaupt helfen würde.

Irgendwelche Ideen, wie ich versuchen könnte, den Laptop wieder zum Booten zu bringen? Wenn wir ins BIOS gelangen, kann ich von dort aus weitermachen.

Bei dem Laptop handelt es sich um einen 13" Sony Vaio PCG-31113L (Modell-Nr. VPCZ13KGX, glaube ich?). Er wurde in der Vergangenheit „überholt“: Das Ladegerät und/oder der Akku wurden ausgetauscht und die Festplatte durch eine SSD ersetzt.

Antwort1

Das Problem beim Einschalten wurde durch eine Kombination der folgenden Maßnahmen behoben:

  • Entfernen des RAM und
  • Setzen Sie den Flachbandstecker von der Hauptplatine erneut auf die Tastaturplatte (und den Netzschalter).

Letzten Endes habe ich beides gemacht, ohne zwischendurch zu testen, also bin ich nicht 100 % sicher, was das Problem behoben hat.

Der RAM scheint nicht defekt gewesen zu sein. Nachdem ich ihn entfernt und wieder eingesetzt hatte, konnte der Computer vollständig hochfahren.

Das Kunststoffteil gehörte zu einer LED-Anzeige am Gehäuse.

verwandte Informationen