Wiederherstellen von lilo nach der Windows-Installation

Wiederherstellen von lilo nach der Windows-Installation

Wie kann ich den Linux LILO-Bootloader nach der Installation von Windows 7 wiederherstellen, ohne einen externen Datenspeicher zu verwenden (durch Brennen einer CD oder eines USB-Sticks)?

Antwort1

Sie können einen weiteren Server mit einem Linux-Image einrichten undPXE(Netzwerk-)Boot. Nachdem Sie das Linux-Image vom Netzwerk gebootet haben, stellen Sie LILO auf die normale Weise wieder her.

Alternativ können Sie eine Virtualisierungssoftware installieren (z. B. VMware-Player oder Virtual Box, um nur zwei kostenlose zu nennen). Richten Sie sie als Ihre ISO-Datei ein, und der Gast sieht sie, als wäre sie eine physische CD/DVD in einem realen Laufwerk. Konfigurieren Sie das BIOS des virtuellen PCs so, dass es von der CD booten soll. Dadurch erhalten Sie ein neues Linux-Setup.

Normalerweise weist man ihn auch an, einenDateiauf der Windows-Partition als Fake-Festplatte, aber in diesem Fall möchten Sie der VM-Software sagen, dass sie Zugriff auf eine physische Festplatte gewähren soll. Dadurch erhalten Sie eine Linux-Umgebung und Zugriff auf die Festplatte, auf der Sie LILO wiederherstellen möchten.

Aber wie Dr. Pings' Kommentar sagt:
Jede Methode zum Mounten und Schreiben von Disk-Images erfordert tatsächlichkeine Fehler.

verwandte Informationen