NAS-Laufwerke automatisch wieder verbinden

NAS-Laufwerke automatisch wieder verbinden

Ich habe einen Windows 8.1-Rechner, der sich drahtlos mit meinem Netzwerk verbindet. Ich habe zwei NAS-Laufwerke an einen drahtlosen Router angeschlossen.

Die NAS-Laufwerke sind auf Autostart eingestellt, so dass sie nicht laufen, wenn der Computer ausgefallen ist.

Beim Einschalten des Laptops wird beim Hochfahren der NAS-Laufwerke deutlich ein Signal über das Funknetz gesendet. Vom „Aufwachen“ bis zum Aufhören des Blinkens und der Freigaben dauert es etwa 1 Minute.

Allerdings geht Windows 8.1 etwas schneller zum Desktop, als die Freigaben verfügbar werden, und ich erhalte die Meldung, dass Windows meine Freigaben nicht wiederherstellen konnte. Wenn ich in „Arbeitsplatz“ auf die getrennte Freigabe klicke, wird sie dann verbunden.

Ich habe ein Konto auf dem Laptop, es ist ein Konto auf Administratorebene, es gibt kein Kennwort, Windows startet direkt auf dem Desktop.

Meine Frage lautet: Kennt jemand eine Methode, mit der man die Netzwerkverbindung „warten“ lassen kann, bis das NAS vollständig aktiviert ist und die Freigaben verfügbar sind?

BEARBEITET: 17.10.2016. Antwort entfernt und als Antwort gepostet

Antwort1

Ich habe meine Frage selbst beantwortet, dabei aber zwei Methoden gefunden, die für andere von Interesse sein könnten. Ich habe mich dann entschieden, die „Frage“ gepostet zu lassen und meine beiden Ergebnisse als Antwort bereitzustellen (Danke an AFH für den Rat).

1) Erstellen Sie eine netlogon.bat-Datei und ändern Sie die Verzögerung auf einen beliebigen Wert – 60 Sekunden? Dann würde die Netzwerkverbindung während dieser Zeit keinen Verbindungsversuch unternehmen. Die Syntax dafür (für andere, die es vielleicht interessiert) lautet:

Öffnen Sie ein CMD-Fenster und geben Sie ein:

net use /persistent:no <hit enter to make shares non persistent>  
net use * /del /yes <hit enter to delete any existing shares>  
notepad "%UserProfile%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\netlogon.bat" 

Drücken Sie die Eingabetaste. Daraufhin wird ein Notizblock geöffnet und Sie werden gefragt, ob Sie diese Datei erstellen möchten.

Geben Sie im Notizblock Folgendes ein:

@echo off  
set delay=60 <or whatever delay you choose>  
ping localhost -n %delay%  
net use X: \\NASname\ShareName  

Ersetzen Sie dabei natürlich Ihre Freigaben und Geräte durch "NASname" und "ShareName".

Dadurch werden Ihre Freigaben nach einer festgelegten Verzögerung erstellt

2) Das ist, was ich versuche:
Laden Sie "MapDrive.exe" herunter vonhttp://zornsoftware.codenature.info/free-downloads?did=5und legen Sie die ausführbare Datei in C:\Windows oder an eine andere Stelle im Suchpfad.

Verwenden Sie "net use" aus dem CMD-Fenster, um die Persistenz wieder auf "nein" zu setzen und vorhandene Freigaben zu löschen (wie oben).

Geben Sie dann erneut im CMD-Fenster ein:

notepad "%UserProfile%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\netlogon.bat"

aber geben Sie in diese Batchdatei ein:

C:\Windows\MapDrive.exe X: \\NASname\ShareName 60  

für die Anzahl Ihrer Anteile.

Beim Start wird versucht, die Freigaben erneut zu verbinden, bis das angegebene Timeout (in diesem Fall 60 Sekunden) erreicht ist. Sie können das Timeout nach Wunsch einstellen.

Wenn Sie eine Batchdatei verwenden, wird während der Ausführung ein CMD-Fenster angezeigt. Wenn Sie damit Probleme haben, können Sie Verknüpfungen erstellen, um jeden einzelnen Befehl im Startmenü auszuführen.

Eine Verknüpfung kann besser sein, wenn Sie nur eine oder zwei Freigaben erneut verbinden müssen

Ich hoffe, diese Informationen sind für andere von Nutzen

verwandte Informationen