Unterstützt das Asus-Motherboard z170 Progaming die Virtualisierung?

Unterstützt das Asus-Motherboard z170 Progaming die Virtualisierung?

Ich habe mir die vollständigen Spezifikationen für das Asus 170 Pro Gaming-Motherboard angesehen, kann aber nirgendwo auf der Website nachlesen, ob es Virtualisierung unterstützt oder nicht. Ich habe sogar mit dem Support gesprochen, aber auch sie haben diese Informationen nicht.

Kann mir also bitte jemand sagen, wo ich bestätigen kann, ob es Virtualisierung unterstützt?

Unterstützt der i7 6700-Prozessor der 6. Generation auch Virtualisierung?

Grüße,

Antwort1

Ja, das tut es. Schauen Sie sich anS. 67 \ Abschnitt 2.6 des Benutzerhandbuchs(suchen Sie online danach, wenn der Link nicht funktioniert).

Aktive Prozessorkerne [Alle]

Mit diesem Element können Sie die Anzahl der CPU-Kerne auswählen, die in jedem Prozessorpaket aktiviert werden sollen. Konfigurationsoptionen:Alle[2] [3]

Intel Virtualization Technology [Aktiviert] Wenn diese Option auf [Aktiviert] eingestellt ist, kann ein VMM die zusätzlichen Hardwarefunktionen von Vanderpool Technology nutzen. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert]

[Aktiviert]Hardware-Prefetcher [Aktiviert]

Dieses Element ermöglicht der CPU, ...

Antwort2

Das „Z170 PRO Gaming“-Motherboard und der i7 6700-Prozessor der 6. Generation unterstützen Virtualisierung

Um die Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu Ihrem BIOS oder zum „UEFI BIOS Utility“ in den erweiterten Optionen (je nach Hardware und BIOS-Version sollte sie sich in der CPU-Konfiguration befinden).

Hier ist eine Liste voni7-Prozessoren der 6. Generation

Dies ist dasi7 ProzessorSie haben gefragt, Sie können unter „Erweiterte Technologien“ überprüfen, ob es Virtualisierung unterstützt, und sich die Abschnitte mit der Bezeichnung „Virtualisierungstechnologie“ ansehen.

Hier können Sie die Produktspezifikationen aller Intel-Prozessoren nachschlagen und selbst überprüfen https://ark.intel.com/content/www/us/en/ark.html#@Prozessoren

Sie können feststellen, ob Ihr Prozessor unterstützt wird, indem Sie die Prozessormarke > Generation, Modell > überprüfen und dann unter „Erweiterte Technologien“ in den „Spezifikationen“ nachsehen.

Beispiel: „Intel Core-Prozessoren“ > „7. Generation i3“ > „i3-7300“ > „Erweiterte Technologien“

Sie können auch dieDienstprogramm zur Intel-Prozessoridentifizierung' um festzustellen, ob Virtualisierung unterstützt wird, wenn in 'CPU Technologies' nach seiner vollständigen

verwandte Informationen