
Ich habe eine Cyberpower-USV an meinen Desktop-PC angeschlossen. Ich möchte, dass der Computer nach ein paar Minuten Stromausfall automatisch in den Ruhezustand wechselt (d. h. die USV schaltet auf ihre Batterie um). Die USV ist über ein USB-Kabel mit dem PC verbunden. Ich habe Power Panel Personal Edition installiert, aber die Optionen sind begrenzt und die meisten sind ausgegraut.
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu konfigurieren? Ich verwende Windows 10.
Antwort1
Die Seite des Herstellersbehauptet, dass die Software (PowerPanel Personal Edition) eine automatische Abschaltfunktion bei Stromausfall bietet.
Wenn Sie jedoch auf dem Ruhezustand bestehen, müssen Sie eine App oder ein PowerShell-Skript entwickeln, das auf USV-Systemereignisse (z. B. mithilfe von WMI) achtet und den Ruhezustand einleitet. Sehen Sie sich Folgendes an:Diese Seitefür ein Beispielskript (es ist von 2011 – ich bin sicher, Sie können etwas Aktuelleres finden).
Antwort2
Ich sehe in dieser Frage zwei Teile: 1) Warum sind die Elemente ausgegraut und wie aktiviert man sie? 2) Unterstützt PowerPanel den Ruhezustand?
Warum sind die Elemente ausgegraut und wie aktiviert man sie? Das ist ein fürchterliches Software-Design und man sollte die Leute, die es geschrieben haben, zwingen, sich eine Woche lang in einem verschlossenen Raum immer wieder Disneys Lied „It’s a Small World“ anzuhören.
Um die Optionen in der Anwendung zu aktivieren, müssen Sie das grüne „P“-Symbol in der Taskleiste finden und mit der rechten Maustaste darauf klicken. Dann müssen Sie die Option „Konfiguration“ auswählen, für die Windows-Administratorrechte erforderlich sind:
Unterstützt PowerPanel den Ruhezustand? In der Online-Hilfe der PowerPanel Personal Edition steht Folgendes zum Ruhezustand:
Aktivieren des Ruhezustands
Wenn der Ruhezustand unterstützt wird und auf Ihrem Computer nicht aktiviert ist, wird die Verknüpfung „Ruhezustand auf Ihrem Computer aktivieren“ angezeigt, damit Benutzer bestimmen können, ob der Ruhezustand aktiviert werden soll. Klicken Sie auf die Verknüpfung. Anschließend wird in der Meldung „Ruhezustand aktivieren bestätigen“ gefragt, ob der Ruhezustand aktiviert werden soll oder nicht. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“, um den Ruhezustand zu aktivieren, oder auf die Schaltfläche „Nein“, um den Ruhezustand nicht zu aktivieren. Es wird empfohlen, den Ruhezustand zu aktivieren, um Datenverlust zu vermeiden.
Hinweis: Wenn der Ruhezustand deaktiviert oder nicht unterstützt wird, wird ein Herunterfahren des Computers eingeleitet.
Allerdings konnte ich den Link auf meinem Windows 10 Enterprise-System nie anzeigen lassen, obwohl der Ruhezustand in den Energieeinstellungen meiner Betriebssystemkonfiguration (in der Systemsteuerung) aktiviert war. Ich kann nicht glauben, dass das Unternehmen das nicht behebt – die Software scheint von den CyberPower-Leuten, die sie entwickeln, völlig vernachlässigt zu werden.
Aber immerhin bieten sie eine Alternative: Die kostenlose CyberPower PowerPanel Business Edition (ich verwende die neueste Version, 3.23). Dieses Programm bietet den Ruhezustand als Herunterfahroption, bevor die Backup-Batterie leer ist.