
Ich habe so viele verschiedene Permutationen verschiedener Formeln ausprobiert, um das zum Laufen zu bringen, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Also fange ich einfach von vorne an. Hier ist ein Bild eines völlig hypothetischen Szenarios, um für alle zu vereinfachen, was ich versuche zu tun.
Im Grunde versuche ich, alle Codes in einer Spalte so zu gestalten, dass sie entweder „BLAU“, „GRÜN“ oder „BRAUN“ lauten. Das Szenario sieht folgendermaßen aus: Jemand bittet Sie, ein Feld mit dem Namen „BIODATEN 1“ zu erstellen, das bestätigt, dass die Augenfarbe eines Mitarbeiters ermittelt/aufgezeichnet wurde. Ursprünglich wurde dem Feld nur ein Kontrollkästchen hinzugefügt, um anzuzeigen, dass die Daten zur Augenfarbe erfasst wurden.
Später wurden Sie gebeten, zurückzugehen und das angekreuzte Kästchen mit „BLAU“ neu zu kodieren, wenn die Augen des Mitarbeiters blau waren. Noch später wurden Sie darüber informiert, dass es aussagekräftiger wäre, wenn die Beschriftungen aussagekräftiger wären, und gebeten, zurückzugehen und auch Beschriftungen für Personen mit braunen und grünen Augen zuzuweisen.
Da Sie damit rechneten, dass jemand auch Personen mit grünen Augen kodieren lassen wollte, hatten Sie zuvor eine separate Spalte für Personen mit grünen Augen erstellt, nicht aber für Personen mit braunen Augen. Außerdem verwendeten Sie für die Spalte mit der Beschriftung „GRÜN“ keine eindeutige Kennung, sondern haben einfach die Markierung der Kästchen mit Häkchen beibehalten.
Was Sie jetzt tun möchten, ist Folgendes: Erstellen Sie in einer Spalte und mithilfe einer Formel eine Spalte, die jede Augenfarbe beschriftet. Sie möchten eine Formel verwenden, die Sie in D2 verwenden können, und kopieren Sie diese Formel dann einfach mit einem Doppelklick auf das Fadenkreuz nach unten.
Normalerweise beginnt jemand immer mit: „Welche Formeln haben Sie ausprobiert?“ Ich werde also einige der Formeln darlegen, die ich meiner Meinung nach verwendet habe:
=WENN(GENAU(C2, B2), "GRÜN", "BRAUN") ODER WENN(B2="BLAU"), "BLAU")
=WENN(GENAU(C2, B2), "GRÜN") ODER WENN((B2="BLAU", "BLAU")), "BRAUN"
=WENN(C2=B2), "GRÜN", "BRAUN") ODER WENN(B2="BLAU"), "BLAU")
=WENN(C2=B2), "GRÜN", "BRAUN") ODER WENN(B2="BLAU"), "BLAU")
=WENN(UND((ISTFEHLER(VERGLEICH(C2, B2, 0) & WENN(B2<>"BLAU"), "BRAUN") ODER WENN(C2=B2, "GRÜN", "BLAU")
Das sind nur einige. Jeder davon informiert mich darüber, dass meine Formel einen Fehler enthält. Ich habe noch mehr ausprobiert als die oben aufgeführten, aber ich erinnere mich nicht mehr an die einzelnen Tastenanschläge und ich weiß nicht, ob sie irgendjemandem helfen würden. Sie sind hauptsächlich aus Antworten zusammengeschustert, die mir andere für andere Probleme gegeben haben, und aus Formeln, die ich auf verschiedenen Webseiten gesehen habe. Ehrlich gesagt dachte ich zunächst, ich hätte viel früher eine Formel gefunden, die funktioniert, also habe ich mir nicht die Mühe gemacht, meine Versuche im Laufe der Zeit zu verfolgen.
Offensichtlich übersehe ich etwas. Was mache ich falsch? Und was noch wichtiger ist: Was ist der einfachste und effizienteste Weg, dieses Problem zu lösen?
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass ich dieses Problem lösen könnte, indem ich die Spalten durch Sortieren und Kopieren und Einfügen manipuliere oder indem ich eine Formel für einen Teil der Spalte und eine andere für den Rest verwende. Ich möchte jedoch unbedingt lernen, wie ich dies mit nur einer Formel machen kann. Diese Möglichkeit könnte sich eines Tages als nützlich erweisen. Was empfehlen Sie?
Falls es wichtig ist, brauche ich eine Formel/Lösung, die für Excel 2007 funktioniert.
Antwort1
Mir ist jetzt klar, dass ich mein Problem viel komplizierter gemacht habe, als es sein musste ... manchmal können zu viele Informationen zu abnehmenden Erträgen führen. Bei all den wirklich wunderbaren Problemlösungen, die ich hier bei superBenutzerdauerte es eine Weile, bis mir klar wurde, dass ich nur diese Formel hier verwenden musste, damit es funktionierte:
=WENN(B2="BLAU", "BLAU", WENN(B2<>C2, "BRAUN", WENN(B2=C2, "GRÜN", "")))
Und das ist es. So einfach ist das. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sollte es ungefähr so aussehen, wenn Sie fertig sind:
Wenn Sie weitere Hilfe zu Formeln dieser Art benötigen, sehen Sie sich die folgenden Links an. Sie haben mir geholfen, die Formel zusammenzuschustern, die ich für dieses Problem verwendet habe.
So verwenden Sie verschachtelte IF-Anweisungen in Excel mit AND, OR, NOT