
Programme melden zufällig minutenlang „Reagiert nicht“, obwohl wir nichts mit dem System machen. Kommt häufig bei Chrome vor. Bei Firefox ist es besser, aber früher haben wir zufällige Einfrierungen erlebt, wenn wir nicht am Computer waren.
Windows Explorer, Spiele (auf der iGPU) und andere Programme funktionieren einwandfrei, während nur der Browser einfriert. Die einzige Erweiterung des Browsers ist uBlock Origin.
Spezifikationen:
Windows 8.1
Pentium G2030 @ 3,00 GHz (der Task-Manager liegt normalerweise bei etwa 1,5–2,5 GHz, ich bin nicht sicher, ob das gut oder schlecht ist)
4 GB 1600 MHz DDR3
Western Digital WD Blue 500 GB intern, 7200 U/min
Dell Wireless 1506 802.11b/g/n (2,4 GHz)
Die mit dem PC mitgelieferte Dell-Diagnose meldete, dass keine Probleme gefunden wurden. Ich bin mir nicht sicher, warum die Lüfter bei der Diagnose viel lauter waren als bei der tatsächlichen Nutzung des Computers. Wäre es nicht sinnvoll, wenn die Lüfter eingeschaltet würden, um die Leistung zu verbessern?
Wenn der Computer einfriert, wird im Taskmanager normalerweise nur eine geringe oder gar keine CPU-Auslastung angezeigt (weniger als 10 %). Ich bin nicht sicher, ob es ein Problem mit dem Speicher oder RAM oder etwas ganz anderem ist.
Der Computer ist schon einmal heruntergefallen, falls das wichtig ist. Auf dem Computer sind praktisch nur die wichtigsten Programme (Office usw.) installiert und sonst nichts. Der Browser funktioniert einwandfrei, nachdem er wieder reagiert, aber ich möchte dieses Einfrieren nach Möglichkeit verhindern. Der PC hat keinen BSOD.
Antwort1
Dies ist bei vielen Laptops häufig der Fall. Sie könnten Folgendes in Betracht ziehen:
(1) Entfernen von uBlock Origin:uBlock Origin ist eine Drittanbietererweiterung, die Anzeigen blockiert, indem sie das Skript der Seite liest und dann das jeweilige Skript blockiert. Wenn Sie es nicht entfernen möchten, können Sie es jederzeit deaktivieren.
(2) Ausführen eines Antivirenscans:Dell Diagnostics und Dell SupportAssist sind Programme, die nach Hardware- oder Kernsoftwareproblemen suchen und diese beheben, um ernsthafte Schäden am Laptop zu verhindern, die zu einem dauerhaften Herunterfahren führen. Sie können jederzeit kostenlose Antivirensoftware online herunterladen.
(3) Booten des Computers im abgesicherten Modus (ohne Netzwerk):Der abgesicherte Modus ohne Netzwerk scheint alle Netzwerkports zu deaktivieren, die von Backdoor-Viren oder Würmern verwendet werden, die die Zugriffsberechtigung erteilen, sowie für Creepers und Hack Tool Server
(4) Durchführen einer Systembereinigung:Ein Übermaß dieses Datenmülls könnte dafür verantwortlich sein. Laden Sie ein kostenloses Dienstprogramm wie CCleaner von Piriform herunter oder wechseln Sie einfach zum Eigenschaftenfenster der Festplattenpartition.
(5) Neuinstallation des Browsers:Durch eine Neuinstallation des Browsers werden sämtliche Add-Ons oder Erweiterungen entfernt, die dieses Problem verursachen, und Sie können möglicherweise ein verzögerungsfreies Erlebnis gewährleisten.
(6) RAM aufrüsten:Ein Laptop mit High-End-Spezifikationen wie diesem gerät mit nur 4 GB RAM möglicherweise etwas ins Hintertreffen. 6/8 GB wären vorzuziehen.
-->>Versuchen Sie ein Upgrade auf Windows 10. Es gewährleistet ein verzögerungsfreies und schnelles Benutzererlebnis mit bereits integrierten wichtigen Funktionen.
-->>Es ist kein Problem, wenn die CPU mit 1,5 bis 2,5 GHz läuft.
-->>Das Einschalten der Lüfter und die Erhöhung der CPU-Leistung wird die Leistung sicherlich steigern. Versuchen Sie, erweiterte Energieoptionen in der Systemsteuerung zu konfigurieren. Und die Erhöhung der Lüftergeschwindigkeit ist nur auf einen Test zurückzuführen, den Dell SupportAssist durchführt!!