Windows 10 WiFi-Verbindung nach dem Ruhezustand

Windows 10 WiFi-Verbindung nach dem Ruhezustand

Seit ich von Windows 7 auf Windows 10 aktualisiert habe, habe ich WLAN-Probleme. Dies passiert nur, wenn der Computer aus dem Ruhezustand geweckt wird.

Möglicherweise ist die Verbindung vom Vortag bereits geöffnet, und wenn nicht, kann ich mich damit oder mit jedem anderen Netzwerk verbinden. Das spielt jedoch keine Rolle. Bei jeder Verbindung wird angezeigt, dass kein Internet verfügbar ist. Ich möchte hinzufügen, dass es sich immer um ein öffentliches WLAN handelt und der Bildschirm zum Akzeptieren der Bedingungen nie angezeigt wird. Es spielt auch keine Rolle, welches öffentliche Netzwerk es ist.

Meine derzeitige Problemumgehung besteht darin, meinen Netzwerkadapter zu deaktivieren und ihn sofort wieder zu aktivieren. Dann verbinde ich mich ohne Probleme mit dem WLAN. Dies ist eine praktikable Lösung, aber sie ist veraltet. Irgendwelche Ideen?

Hier ist mein System:

  • Betriebssystem: Windows 10 Professional 64-Bit
  • Netzwerkadapter: Intel(R) Centrino(R) Advanced-N 6200 AGN
  • Treiber: Intel NETwsw00.sys (15.11.0.7), vwifibus.sys (rs1_release.160715-1616)
  • Systemsicherheit: Kaspersky Total Security

Antwort1

Bei meinem alten Laptop traten nach dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 ähnliche Probleme auf. Ich konnte das Problem beheben, indem ich dieSchneller StartMöglichkeit:

  1. Öffnen Sie die Control PanelSymbolansicht.
  2. WählenPower Options
  3. Wählen Sie Choose what the power buttons dooben links aus.
  4. Wählen Sie Change settings that are currently unavailableden Link oben (wenn Sie von UAC dazu aufgefordert werden, wählen SieJa).
  5. Deaktivieren Sie unter Shutdown settingsdas Kontrollkästchen, umTurn on fast startup
  6. Klicken Sie auf die Save ChangesSchaltfläche.
  7. Schließen Sie das System SettingsFenster und führen Sie einen Neustart durch.

(Quelle)

verwandte Informationen