![Kann ich die CPU meines Laptops manuell aktualisieren?](https://rvso.com/image/1510177/Kann%20ich%20die%20CPU%20meines%20Laptops%20manuell%20aktualisieren%3F.png)
Ich habe einen alten Sony Vaio-Laptop mit Intel Core Duo T7500 und einen Dell mit Intel Core i5-6300hq. Wenn ich einen Intel i7-6700K-Prozessor gekauft habe, kann ich dann den Core i5-Prozessor manuell aus dem Dell-Laptop entfernen und den 6700k-Prozessor installieren und dann den T7500-Prozessor aus dem Sony Vaio-Laptop entfernen und durch den 6300hq-Prozessor ersetzen?
Wenn ich dies tue, wird dann alles normal hochgefahren oder muss ich zusätzliche Dinge tun, wie Treiber installieren oder was auch immer?
Antwort1
Zusamenfassend:NEIN
Kurz gesagt:
Es gibt einige Dinge, die Sie möglicherweise daran hindern, die CPU Ihres Laptops aufzurüsten:
Der Intel Core Duo T7500 verwendet den PBGA479-Sockel, während der i7-6700K den LGA1151-Sockel verwendet. Dies bedeutet, dass die Prozessoren an der Unterseite nicht die gleichen „Anschlüsse“ haben.
Laptop- und Desktop-Prozessoren sind nicht austauschbar, Sie müssen sich also irgendwie einen Laptop i7-6700K besorgen. Soweit ich weiß, können Sie so etwas nicht einfach in ein Geschäft gehen und kaufen.
Die meisten Laptop-Prozessoren sind mit der Hauptplatine verschweißt. Während Sie den alten Prozessor möglicherweise entfernen können (ich bin mir nicht sicher, ob er in einem anderen Computer wiederverwendet werden kann), wird es sich als große Herausforderung erweisen, den neuen Prozessor mit der Platine zu verschweißen.
Wenn Sie Ihren alten Laptop beschleunigen möchten, reicht es oft aus, mehr RAM zu kaufen oder in eine SSD zu investieren, um Ihren Laptop ein wenig zu beschleunigen. Normalerweise stelle ich die meisten Leistungsverbesserungen fest, wenn ich eine saubere Windows-Installation (oder Linux, das urteile ich nicht) auf einer SSD durchführe. Die meisten aktuellen High-End-Anwendungen werden Sie jedoch nicht problemlos ausführen können. Dafür müssen Sie Ihren gesamten Laptop aktualisieren.