Ich habe die ISO-Datei für Windows 10 von der Microsoft-Website heruntergeladen und verfüge über einen Link mit einem Originalproduktschlüssel zu meinem Microsoft-Konto.
Ich habe von diesem ISO einen USB-Flash erstellt und versucht, ihn auf meinem neuen Laptop zu installieren, auf dem vorher Windows 7 lief, aber aufgrund eines Bootfehlers konnte ich nicht auf das Betriebssystem zugreifen.
Also habe ich den Computer mithilfe eines USB-Flash-Speichers repariert und mithilfe der Eingabeaufforderung die gesamte Festplatte formatiert, die er enthielt.mit diskpart und dann gefolgt von format Befehl habe ich auch erstellt es hat eine primäre Partition und auch ich formatierte es in NTFS-Dateityp.
Aber bevor ich Windows 10 installierte, versuchte ich zu prüfen, ob es mit dem Windows 7-Setup funktionierte, also machte ich einen USB-Flash dafür und dann konnte ich Windows 7 mit dem Bildschirm installieren, der mich aufforderte, eine Partition auf meiner Festplatte zu erstellen und so weiter, aber sobald ich es mit einem Windows 10-USB-Flash versuchte, bekam ich den folgenden Fehler„Es wurden keine Gerätetreiber gefunden. Stellen Sie sicher, dass das Installationsmedium die richtigen Treiber enthält, und klicken Sie dann auf „OK“..
Wenn ich "Durchsuchen" auswähle, wird nur Folgendes angezeigt:
1) Lokale Festplatte (C:) – die völlig leer ist (da ich sie formatiert habe)
2) USB-Laufwerk-Option
3) Boot(x:)
Was muss ich hier tun? Soll ich zuerst Windows 7 installieren und es dann mithilfe des Flash-Setups auf Windows 10 aktualisieren?ODER Gibt es dafür eine Lösung?
Antwort1
due to some booting error
ist wirklich zu vage, als dass wir Ihnen helfen könnten.
Am bestenerratenliegt daran, dass Sie den Startmodus und das USB-Stick-Format verwechselt haben.
Wenn Sie einen alten Computer mit BIOS verwenden:
- USB-Stick mit NTFS formatieren
- Kopieren Sie alle Dateien dorthin.
- Stellen Sie sicher, dass ein Bootsektor vorhanden ist.
Bei Verwendung eines modernen Computers mit UEFI:
- Formatieren Sie den USB-Stick mit FAT32 (kein NTFS!)
- kein Bootsektor erforderlich. (Stattdessen wird von der angegebenen Datei in Ihrer EFI-Umgebung gebootet. Wenn keine festgelegt ist, wird auf /efi/boot/Bootx64.efi zurückgegriffen.)
- Oder stellen Sie CSM (Compatibility Shims) ein und verwenden Sie die UEFI-Firmware im BIOS-kompatiblen Modus. Lesen Sie in diesem Fall die Anweisungen für einen PC mit alter BIOS-Firmware.
Unabhängig davon ist es nicht notwendig, Windows 7 neu zu installieren, um auf Windows 10 zu aktualisieren. Sie können (und sollten vorzugsweise) einfach von Ihrem USB(3)-Stick booten und eine Neuinstallation durchführen.
Antwort2
Suchen Sie nach einem Update des UEFI- oder Legacy-/BIOS-Modus Ihrer Firmware.
Andernfalls funktioniert das Windows 10-Setup nicht ordnungsgemäß