Während ich über den Amazon Workspace Client für Windows 10 bei meinem Amazon Workspace angemeldet war, versuchte ich, mich mit meiner RDP-App (Remote Desktop Connection) anzumelden. Ich öffnete das RDP von derselben Maschine aus, auf der ich meinen Amazon Workspace Client geöffnet hatte – nicht vom Workspace selbst. Mangels einer logischen Erklärung sagen wir einfach, dass ich neugierig war, was passieren würde.
Nun, ich wurde aus dem Amazon Workspace Client geworfen, konnte mich aber erfolgreich über RDP anmelden. Aber jetzt kann ich trotz aller Versuche, den Workspace oder meinen physischen Computer neu zu starten, nicht über den Client auf meinen Workspace zugreifen; die Anmeldung erfolgt nur über RDP. Die RDP-Verbindung ist im Vergleich zu der Verbindung, die ich mit dem Amazon-Client hatte, miserabel. Außerdem wird RDP nicht im Vollbildmodus angezeigt wie der Client, daher würde ich mich wirklich gerne wieder über den Workspace-Client verbinden.
Wenn Sie versuchen, sich über den Client beim Workspace anzumelden, bleibt dieser bei der Verbindungsanimation (die beiden Pfeile, die sich im Kreis drehen) hängen, während „Verbinden“ angezeigt wird. Der Client wechselt dann kurz in den Vollbildmodus mit den Verbindungstools, jedoch mit einer leeren Oberfläche, wie im Bild unten zu sehen ist.
Amazon Work Space – hängt fest
Anschließend wechselt der Client wieder in eine kleinere Fenstergröße und sagt „Danke für die Verwendung von Amazon Workspaces“, als hätte ich mich absichtlich abgemeldet.
Meine RDP-Verbindung ist erfolgreich – so konnte ich den Arbeitsbereich neu starten. Irgendwelche Ideen?
Antwort1
Ich habe über den Amazon-Support eine Lösung erhalten:
Melden Sie sich über RDP beim Arbeitsbereich an.
Öffnen Sie die folgende Datei zur Bearbeitung als Administrator: C:\Program Files\Amazon\Skylight.applications
Wenn die Datei nicht angezeigt wird, drücken Sie ALT, um die Menüleiste im Windows Explorer anzuzeigen. Wählen Sie dann Extras --> Ordneroptionen. Wählen Sie die Registerkarte „Ansicht“ und aktivieren Sie das Optionsfeld „Versteckte Dateien und Ordner anzeigen“.
Ändern Sie die Version von PCoIP_agent_installer_cmd auf 1.6. Ändern Sie die Version von SkyLightWorkspaceConfigService nicht.
Speicher die Datei.
Starten Sie den Arbeitsbereich über die Arbeitsbereichskonsole neu. Das System geht davon aus, dass eine ältere Version des PCOIP-Agenten installiert ist, und aktualisiert den Treiber.
Holen Sie sich einen Kaffee, während Ihr Workspace neu startet; das dauert eine Weile.