%20und%2Foder%20%22Linux%22%20wiedergegeben.png)
Ich habe eine LibreOffice-Tabelle in Windows erstellt. Eine Zelle enthält die Zeichenfolge " Nr.
". Wenn ich diese Datei in Linux öffne, wird "Nein" mit hochgestelltem unterstrichenem o angezeigt.
Während ich diese Frage tippe, vermute ich, dass Linux schuld ist, weil in der Frage und im Titel dasselbe passiert: Ich muss die Nr. maskieren, sonst bekomme ich auch (in Firefox) „Nr.“.
Wie werde ich dieses unerwünschte Verhalten los?
Antwort1
Dies wird als „automatischer Ersatz“ bezeichnet (oder im Fall von LibreOffice als „AutoKorrektur”), wobei eine bestimmte Zeichenfolge (wie „--“ bzw. zwei Bindestriche) durch eine andere ersetzt wird (wie „—“ bzw. Geviertstrich). Einige Ersetzungen basieren auf Ihrem Gebietsschema, beispielsweise ist „№“ eine Ligatur, die „numéro“ und ähnliches zumindest auf Französisch darstellt. Wenn die Textsprache Französisch ist oder wenn sie nicht definiert ist und Ihre Systemsprache Französisch ist, wird diese Ersetzung automatisch vorgenommen, wenn Sie das Dokument bearbeiten. Sie sollten in der Lage sein, problemlossolche Ersetzungen deaktivierenglobal, aber ich würde stattdessen empfehlen, das Dokument oder das Systemgebietsschema zu korrigieren, sodass nützliche Ersetzungen wie typografische Anführungszeichen und der bereits erwähnte Geviertstrich automatisch eingefügt werden können.