Was ist vor der Erweiterung des RAM eines Desktop-PCs zu beachten?

Was ist vor der Erweiterung des RAM eines Desktop-PCs zu beachten?

Ich habeHP EliteDesk 800 G1Desktop-PC. Zwei der vier verfügbaren RAM-Steckplätze sind belegt. Einzelheiten siehe unten.

Erster Steckplatz: Typ - DDR3 Größe, 4096 MBytes, Hersteller Samsung

Zweiter Steckplatz: Typ - DDR3 Größe, 4096 MBytes, Hersteller Samsung

Ich möchte den gesamten RAM auf 16 GB erweitern. Sollte ich beim Erweitern den oben beschriebenen Kontext berücksichtigen? Einige der Überlegungen sind unten aufgeführt.

  • Gleicher Hersteller wie bei den ersten beiden Steckplätzen
  • Ein 8GB RAM oder entsprechende Kapazität, also zwei 4GB RAM

Was muss man sonst noch beachten, bevor man den Arbeitsspeicher eines Desktop-PCs erweitert?

Antwort1

Für eine optimale Kompatibilität ist es vorzuziehen, Speicher mit ähnlichen Timings zu kaufen, insbesondere die CAS-Latenz (CL) entspricht der Geschwindigkeit Ihrer aktuellen Module. Wenn Sie DDR3-1600 CL9 haben, ist es am besten, ein Modul zu kaufen, das gleich ist, aber ein Modul, das schneller ist, also eine höhere Geschwindigkeit (1800) und eine niedrigere CL (7 oder 8).sollenArbeiten Sie mit der Geschwindigkeit Ihrer aktuellen Module.

Dabei ist es für Sie nicht erforderlich, Module vom gleichen Hersteller zu beziehen.

Genauere Informationen zu Ihren Modulen erhalten Sie über das ProgrammCPU-z, die Informationen zu Ihrem Speicher finden Sie auf der Registerkarte SPD.

Außerdem sollten Sie bedenken, dass Sie lieber Modulpaare als ein einzelnes Modul kaufen sollten. In diesem Fall sollten Sie 2 x 4 GB statt 1 x 8 GB kaufen. Denn die beiden Module ermöglichen Ihrem Computer, im sogenannten Dual-Channel-Modus zu arbeiten, was bei bestimmten speicherintensiven Aufgaben zu einer Leistungssteigerung führen kann.

Antwort2

Sie müssen zwei Dinge berücksichtigen:

1. Unterstützt Ihre Hardware dies?

Wie in anderen Antworten bereits erwähnt, sollten Sie auf die Geschwindigkeit des RAM achten, auf die Spannungsanforderungen (darstellt wahrscheinlich kein Problem, ist aber wichtig) und auch auf den maximalen RAM, den Ihr Motherboard unterstützt (sowohl in Bezug auf die Anzahl der Sticks als auch auf die Größe in GB).

2. Unterstützt Ihre Software dies?

Windows 32bit unterstützt nur bis zu 4 GB RAM, und obwohl ich davon ausgehe, dass Sie 64bit verwenden, lohnt es sich immer, dies über den Arbeitsplatzdialog zu überprüfen (Rechtsklick auf „Arbeitsplatz“, Eigenschaften, Windows-Version). Es wäre nicht das erste Mal, dass ich höre, dass jemandem ein System mit mehr RAM verkauft wird, als es jemals nutzen kann!

Für den Kauf von RAM verwende ich gerneentscheidende.comda sie einen Systemscan durchführen können, der den RAM garantiert, den Sie bekommen. Allerdings gibt es da draußen sehr viele Anbieter.

Antwort3

Theoretisch können Sie ein zweites passendes Paar eines anderen Herstellers einsetzen und es funktioniert einwandfrei, solange Sie den maximal zulässigen Speicherbereich Ihres BIOS einhalten.

Normalerweise müssen Sie das erste Paar in einer Dual-Channel-Konfiguration nicht anpassen, wenn Sie das zweite Paar in den richtigen Steckplätzen installieren. Es gibt jedoch immer Anomalien.

verwandte Informationen