
Frage:
Ich habe eine RS232-Konsole, die über USB mit einem Raspberry Pi 3 verbunden ist.
Ich kann sehen, dass es in/dev/ttyUSB0
Wie kann ich mit ihm sprechen, ohne die richtigen Befehle zu kennen? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit?
Ich weiß, dass ich im Grunde frage, ob ein Chinese mit einem Amerikaner sprechen kann, vorausgesetzt, dass keiner von beiden die Sprache des anderen kennt, aber alles, was ich suche, sind im Grunde nur zwei Befehle.
- Hinweis: Meine Linux-Kenntnisse sind wirklich gering.
Kontext:
Ich habe ein „Smart Home“-System gekauft.
Sie installierten 10 elektronische Karten mit je 16 Schaltern, verbanden diese mit einem Adapter, verbanden sie mit einem seriellen Kabel, verbanden sie mit einem Seriell-zu-USB-Anschluss mit einer Linux-Maschine.
Die Maschine hat zwei Arten von Befehlen gesendet:
- wie ist der Status aller Karten und Schalter?
- Status eines Kartenschalters ändern (Kartennummer, Schalternummer, ein/aus)
Die SSD der Linux-Maschine ist kaputt. Keine Chance auf Datenrettung.
Für die Installation einer neuen Maschine verlangen sie 2.000 Dollar, und ich bin nicht geneigt, das zu bezahlen. Ich möchte die Schnittstellen der Karten selbst herstellen. (Also werde ich Apple HomeKit verwenden)
Bild zur Verdeutlichung:
Karten ---------> Adapter -------------------------------------------> Kabel -> RS232 auf USB -> Computer
Antwort1
Wie wäre es mit Cutecom, dem einfachen grafischen Serial-Port-Terminal zum Abhören des seriellen Ports? Das ist vielleicht einfacher als Minicom oder Screen.