
Ich bin ein Neuling und habe es geschafft, Ubuntu 14.04 (über ein heruntergeladenes ISO-Image auf einem EMTEC 16 GB USB) auf einer 1 TB Seagate-Festplatte zu installieren, die an ein Lenovo-50 mit einem Windows 10-Betriebssystem angeschlossen ist.
Die Installation wurde laut Ubuntu erfolgreich abgeschlossen.
Aber ich habe jetzt ein Problem mit diesem Computer.
Ich kann (durch Ändern der UEFI-Startreihenfolge von Windows 10) die folgenden USB-Geräte booten:
- Der Emtec USB (oben) mit der heruntergeladenen ISO Ubuntu 14
- Ein zweiter Emtec 16 GB USB, auf dem das Programm GPARTED installiert ist. Mit diesem habe ich Geräte und Partitionen auf der in Ubuntu 14 installierten externen 1 TB Seagate-Festplatte angezeigt
Dieses externe Laufwerk lässt sich jedoch nicht booten. Ich habe 2 Tage damit verbracht, es erfolgreich zu löschen und neu zu installieren und zu versuchen, es zum Booten zu bringen, ohne Erfolg.
Kann mir jemand eine Lösung oder einen Weg dorthin geben?
Antwort1
Möglicherweise haben Sie es nicht für (U)EFI installiert und es kann deshalb nicht gebootet werden. Versuchen Sie, Ihren Computer in den Legacy-/BIOS-Bootmodus oder „EFI mit CSM“ (ein schicker Begriff für EFI mit Legacy) zu versetzen (das kann im BIOS oder wie auch immer es für EFI heißt) und dann vom USB zu booten.
Bearbeiten:Dieses Tutorialkönnte helfen.