pfSense-Absturzprotokolle

pfSense-Absturzprotokolle

Ich verwende pfsense 2.3.2 auf einer (ziemlich alten) Watchguard Firexbox X750e. Die einzigen darauf laufenden Dienste sind ein DHCP-Server. Keine größere Filterung oder Verschlüsselung des Datenverkehrs. Beim Netflix-Schauen verliere ich ab und zu meine Verbindung zum Internet und kann nicht auf die LAN-WebGUI zugreifen. Die einzige mir bekannte Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, den Watchguard aus- und wieder einzuschalten.

Gibt es Protokolle, die ich anzeigen kann, indem ich mich mit dem Konsolenport verbinde? Die meisten Protokolle, die ich in der WebGUI finde, werden erst beim Booten erstellt, sodass ich nicht zurückgehen und Fehlermeldungen überprüfen kann, die möglicherweise beim Systemabsturz geschrieben wurden.

Der Grund, warum ich meine Spezifikationen erwähne, ist, dass ich mich frage, ob die Hardware zu alt ist, um pfsense heute auszuführen. Ich habe keine Gigabit-Geschwindigkeiten oder so etwas im LAN. Ich verwende kein Snort. Ich glaube nicht, dass ich das Limit der Prozessorkapazität erreichen würde.

Pfsense berichtet, dass ich an einem durchschnittlichen Tag 21 % der 471 MB RAM und nur etwa 30 % der Festplattennutzung verwende. Die CPU ist ein Celeron M mit 1300 MHz. Meine durchschnittliche Auslastung beträgt: 0,13, 0,11, 0,04

verwandte Informationen