![Firefox-Autoupdate für die Schulverwaltung](https://rvso.com/image/1518641/Firefox-Autoupdate%20f%C3%BCr%20die%20Schulverwaltung.png)
Gibt es eine Möglichkeit, einen Administrator (oder Root auf dem Mac) einmalig ein Passwort eingeben zu lassen, um automatische Updates für Firefox einzurichten? Dies müsste einen Neustart überstehen und es wäre auch nicht erforderlich, dass der Browser ständig läuft.
Eine Befehlszeilenlösung wäre wahrscheinlich sogar noch besser.
Das Szenario ist, dass die Schulverwaltung Firefox vor allem wegen des schnellen Update-Zeitplans überhaupt nicht mehr installiert. Wenn Firefox sich bei Bedarf automatisch aktualisieren könnte, wäre die Idee dort vielleicht aufgeschlossener. Der Internetzugang ist überhaupt kein Problem.
Antwort1
Dies ist nicht über ein extra Passwort möglich. Bestimmte Einstellungen können durch Konfigurationsdateien gesperrt werden, die nur ein Administrator ändern kann: http://kb.mozillazine.org/Locking_preferences
Antwort2
Firefox verfügt über eine Option, um sich selbst auf dem neuesten Stand zu halten. Dazu wird ein Windows-Dienst installiert, der die automatischen Updates verwaltet.
Wählen Sie in den Firefox-Menüs die Schaltfläche „Menü“ in der oberen rechten Ecke und dann „Optionen“. Wählen Sie „Erweitert“. Wählen Sie die Registerkarte „Update“. Wählen Sie nach Bedarf eine der folgenden Optionen: Updates automatisch installieren. ... Aktivieren oder deaktivieren Sie nach Bedarf die Option „Updates mit einem Hintergrunddienst installieren“.