Manuell initiierter Absturz bei Windows Server 2016 BSODs, bleibt aber bei 0 % hängen

Manuell initiierter Absturz bei Windows Server 2016 BSODs, bleibt aber bei 0 % hängen

Beim Testen eines manuell ausgelösten Absturzes unter Windows Server 2016 erhalte ich einen BSOD. Dann heißt es, dass Daten gesammelt werden und automatisch neu gestartet wird. Es bleibt jedoch bei 0 % hängen.

Konfiguration: Prozessoren – 48 Kerne. (2 Sockel) RAM: 128 GB. Festplatte: Getestet mit 600 GB, 1,25 TB schlägt fehl.

Interessanterweise funktionierte es, als ich es mit einer anderen Konfiguration – 20 Kernen und 8 GB RAM – versuchte.

Die Auslagerungsdatei ist so konfiguriert, dass sie vom Betriebssystem verwaltet wird.

HINWEIS: Windows Server 2016 läuft in einer virtuellen Umgebung.

Ich habe im Internet nach möglichen Gründen gesucht, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass die von mir verwendete Konfiguration fast allen Vorschlägen (aus den Forenseiten von Microsoft) entspricht.

In diesem Beitrag möchte ich einige mögliche Gründe (insbesondere, dass es sich um eine virtualisierte Umgebung handelt) als Ausgangspunkt nennen.

Aktualisiert Mich interessiert vor allemKomplette Dumps.

verwandte Informationen