![Auf welches Dateisystem sollte ich mein USB-Laufwerk formatieren, um maximale Kompatibilität zu erreichen?](https://rvso.com/image/1518680/Auf%20welches%20Dateisystem%20sollte%20ich%20mein%20USB-Laufwerk%20formatieren%2C%20um%20maximale%20Kompatibilit%C3%A4t%20zu%20erreichen%3F%20.png)
Ich formatiere (eine einzelne Partition) mein USB-Laufwerk für den Lese- und Schreibzugriff auf mehreren Computern – zumindest Windows (XP und höher), Mac OS (nicht sicher, welche Versionen) und Linux (Distributionen, die nicht älter als, sagen wir, 4 Jahre sind). Früher hätte ich wahrscheinlich FAT32 verwendet, das, soweit ich mich erinnere, recht weit verbreitet war – aber das hat eine Dateibeschränkung von 4 GB.
Welches Dateisystem sollte ich also heutzutage und für die genannten Betriebssysteme (vielleicht auch für andere) wählen? Ich schätze derzeit am besten NTFS, da ich weiß, dass die Linux-Unterstützung anständig (oder besser) ist und für Windows nativ ist. Gibt es eine bessere Wahl?
Anmerkungen:
- nicht wiediese Frage, ich kann das Dateilimit von 4 GB nicht akzeptieren. Außerdem werden in der Antwort Dateisysteme vorgeschlagen, die normalerweise die Installation von Treibern von Drittanbietern erfordern oder andere Probleme haben.
- Leistung/Sicherheit/Fehlertoleranz oder ähnliche Funktionen interessieren mich nicht, sondern nur die Portabilität.
- Ich frage nicht, welches Dateisystem „besser“ ist, ich möchte lediglich das Spektrum der Systeme maximieren, mit denen ich mein USB-Laufwerk verwenden kann, ohne Treiber installieren oder das Betriebssystem aktualisieren zu müssen.
Antwort1
Wenn Sie Wert auf maximale Kompatibilität für Ihr USB-Laufwerk legen, verwende ichexFATbei mir.
Wie NTFS hat auch exFAT sehr große Datei- und Partitionsgrößenbeschränkungen. Das bedeutet, dass Sie Dateien, die jeweils größer als 4 GB sind, auf einem Flash-Laufwerk oder einer SD-Karte speichern können, wenn diese mit exFAT formatiert sind. exFAT ist ein striktes Upgrade von FAT32 und sollte die beste Wahl für externe Laufwerke sein, bei denen Sie ein leichtes Dateisystem ohne die Dateigrößenbeschränkungen von FAT32 wünschen.
exFAT ist außerdem kompatibler als NTFS. Während Mac OS X nur Leseunterstützung für NTFS bietet, bieten Macs volle Lese- und Schreibunterstützung für exFAT.
(Quelle)