![Probleme mit der Internetverbindung, Router zeigt „PPPoE send PADI“ an](https://rvso.com/image/1518692/Probleme%20mit%20der%20Internetverbindung%2C%20Router%20zeigt%20%E2%80%9EPPPoE%20send%20PADI%E2%80%9C%20an.png)
In den letzten Tagen war mein Internet völlig nutzlos. Unglaublich langsam (~20 kb/s), die Verbindung brach ständig ab und nach dem Zurücksetzen des Routers dauerte es ewig, bis eine Verbindung hergestellt wurde.
Ich habe den Verbindungspunkt geprüft und es schien, als sei ein Kabel locker. Das Entfernen hatte keine Auswirkungen auf die Internetverbindung. Ich habe es behoben, aber das Problem blieb bestehen.
Ich habe einige seltsame Meldungen im Sicherheitsprotokoll des Routers bemerkt. Es ist gefüllt mit Meldungen wiePPPoE sendet PADI.
Als ich den Router das letzte Mal neu gestartet habe, dauerte die Verbindung mehrere Minuten, der Status war „physisch aktiv“, aber kein Internet (Warte auf Antwort vom ISP) und das Sicherheitsprotokoll sah ungefähr so aus:
06/01/2005 00:02:12 Dial On Demand(PPPoE1)
06/01/2005 00:02:06 PPPoE send PADI
06/01/2005 00:02:01 PPPoE send PADI
06/01/2005 00:01:56 PPPoE send PADI
06/01/2005 00:01:51 PPPoE send PADI
06/01/2005 00:01:46 PPPoE send PADI
06/01/2005 00:01:41 PPPoE send PADI
06/01/2005 00:01:36 PPPoE send PADI
06/01/2005 00:01:31 PPPoE send PADI
06/01/2005 00:01:31 Dial On Demand(PPPoE1)
06/01/2005 00:01:25 PPPoE send PADI
06/01/2005 00:01:20 PPPoE send PADI
06/01/2005 00:01:15 PPPoE send PADI
06/01/2005 00:01:10 PPPoE send PADI
06/01/2005 00:01:10 Dial On Demand(PPPoE1)
06/01/2005 00:01:10 ADSL Media Up
Dies wurde ziemlich oft wiederholt (mit einem dazwischen liegenden ADSL Media Up/Down), bis eine Verbindung hergestellt wurde und das Protokoll Folgendes anzeigte:
06/01/2005 00:11:44 If(PPPoE1) PPP connection ok !
06/01/2005 00:11:42 PPPoE1 get IP:121.214.35.75
06/01/2005 00:11:41 PPPoE1 start PPP
06/01/2005 00:11:41 PPPoE receive PADS
06/01/2005 00:11:41 PPPoE send PADR
06/01/2005 00:11:41 PPPoE receive PADO
06/01/2005 00:11:41 PPPoE send PADI
06/01/2005 00:11:41 Dial On Demand(PPPoE1)
Was bedeutet das alles?
Meine Hauptfrage ist jedoch, ob dies ein Problem des Internetanbieters oder ein Problem mit meinem Router/meiner Verkabelung/einem Virus/was auch immer ist.
Solche Meldungen habe ich im Sicherheitsprotokoll noch nie gesehen.
Antwort1
PADI ist die „Initiierungsanfrage“, die Ihr Router sendet. Sie sollten vom Remote-Ende (in diesem Fall Ihr ISP) PADO erhalten, gefolgt von PADR und PADS, um die Verbindung herzustellen.
Überprüfen Sie das SNR und die Bitfehlerrate, um ein Verkabelungsproblem zu bestätigen/auszuschließen. Wenn Ihr Geräuschpegel gut genug ist, liegt dies höchstwahrscheinlich am ISP-Problem.
Antwort2
Was bedeutet das alles? PADx-Meldungen sind PPPoE-Erkennungsmeldungen, normal, wenn die Verbindung aufgebaut oder abgebaut wird. Normalerweise sollten Sie sie nicht sehen, es ist ein Hinweis auf ein Verbindungs- oder Konfigurationsproblem.
PADI – PPPoE Active Discovery-Initiierung
PADO – PPPoE Active Discovery-Angebot
PADR – PPPoE Active Discovery-Anforderung
PADS – PPPoE Active Discovery-Sitzungsbestätigung
PADT – PPPoE Active Discovery-Beendigung
Dies ist höchstwahrscheinlich ein Problem des Betreibers zwischen Ihrem Modem und dessen DSLAM (Digital Subscriber Access Module). Ich würde Ihren ISP kontaktieren. PADx-Meldungen beziehen sich auf das PPPoE Active Discovery-Protokoll und wenn dies (normalerweise) wiederholt geschieht, bedeutet dies, dass die PPPoE-Verbindung rauf und runter geht. Auch hier handelt es sich wahrscheinlich um ein Problem zwischen dem Modem und der Ausrüstung des Betreibers, also würde ich ihn kontaktieren.