DDNS und OpenVPN im Subnetz zum Laufen bringen

DDNS und OpenVPN im Subnetz zum Laufen bringen

Ich verwende derzeit einen Asus RT-AC51U, um ein Subnetz im gemeinsamen Netzwerk meines Wohnhauses zu erstellen.

Nun möchte ich meine Smart-Home-Umgebung gerne von außerhalb meines Netzwerks über OpenVPN steuern können.

Allerdings weist mich die Software des Routers beim Versuch, DDNS zu aktivieren, auf Folgendes hin:

The wireless router currently uses a private WAN IP address.
This router may be in the multiple-NAT environment and DDNS service cannot work in this environment.

Ist es möglich, in dieser Netzwerkstruktur trotzdem OpenVPN zu installieren (insbesondere ohne Zugriff auf den Router des gemeinsam genutzten Netzwerks)? Kann mir jemand einen Hinweis geben, wie ich dies möglicherweise angehen kann / worauf ich achten muss?

verwandte Informationen