
Also, ich versuche, das mit der eGPU zu machen. Ich verwende Windows 10 (frisch installiert, buchstäblich vor 15 Minuten, keinerlei Änderungen) auf einem 2016 MacBook Pro (15", das mit zwei vollständigen PCIe-Bussen über vier Thunderbolt 3-Anschlüssen).
Ich habe eine NVIDIA GeForce GTX 1080 über Thunderbolt 3 angeschlossen, mit demRazer Core eGPU-Gehäuse. Leider erhalte ich den gefürchteten „Code 12“-Fehler: „Dieses Gerät kann nicht genügend freie Ressourcen finden, die es nutzen kann.“
Ich habe einige Ratschläge gesehen, 'Code-12'-Geräten manuell einen neuen IRQ zuzuweisen; aber im Geräte-Manager scheint es nicht einmalhabeneine IRQ-Nummer; noch wird es mit einem Adresszuordnungsbereich unter „E/A“-Geräten angezeigt.
Andere Dinge legen nahe, das BIOS herunterzustufen (?!); aber das ist ein Mac. Es funktioniert nicht einmalhabenein BIOS, nur eine BIOS-Emulation – definitiv nichts, in das ich eintauchen und die Einstellungen für die Speicherzuweisung umschalten kann, oder?
Antwort1
Hatte denselben Ressourcenmangel auf einem XPS 13 9350 mit einem Razer Core V1 und einem R9 Fury, habe es schließlich Action -> Devices by devices by connection
im Geräte-Manager mit ausgewählter GPU verwendet und mich den PCIe-Gerätebaum hochgearbeitet, wobei ich für jeden Knoten Action -> Uninstall device
+ ausgeführt habe Action -> Scan for hardware changes
. Schließlich hat die Deinstallation + Scan für einen dieser Geräteknoten die GPU zum Laufen gebracht.