Kann ich 5.1-Surround-Sound für ein 2015er MBP Retina einrichten?

Kann ich 5.1-Surround-Sound für ein 2015er MBP Retina einrichten?

Ist es möglich, 5.1-Surround-Sound-Lautsprecher an mein MBP anzuschließen? Ich sehe nur eine Kopfhörerbuchse.

Könnte ich so etwas verwenden, auch wenn OSX nicht in der Liste der unterstützten Systeme aufgeführt ist?

http://us.creative.com/p/sound-blaster/sound-blaster-x-fi-surround-5-1-pro

Ich habe ein älteres Set Logitech 5.1 und möchte es für meinen Laptop verwenden. Es ist die Art mit Lautstärkeregler und Subwoofer – ist das mit diesem Gerät kompatibel?

Und wenn ich das einrichte, lohnt es sich, die Boom2-App zu behalten?

Antwort1

Für die Surround-Sound-Ausgabe auf einem Mac gibt es mehrere Optionen:

  1. Spezielle Hardware (wie die USB-„Soundkarte“, auf die Sie verlinkt haben).

  2. Verbindung über HDMI zu einem A/V-Receiver.

  3. Schließen Sie ein Mini-TOSLINK-Kabel an Ihre Kopfhörerbuchse an.

Alle diese Optionen haben Vor- und Nachteile. Die erste ist die teuerste Option und bietet je nach gewählter Hardware möglicherweise keinen nennenswerten Vorteil gegenüber den anderen beiden. (Wenn wir über die SoundBlaster-Hardware sprechen, die Sie oben erwähnt haben, besteht der einzige potenzielle Vorteil darin, dass sie Line-Level-Ausgänge hat, die Sie an einen Satz billiger 5.1-PC-Lautsprecher anschließen können; es macht wenig Sinn, einen über USB angeschlossenen optischen Anschluss zu verwenden, anstatt den, der bereits in die Kopfhörerbuchse Ihres Macs integriert ist.)

Die HDMI-Option ist großartig,AberEs belegt den DisplayPort- oder HDMI-Anschluss Ihres Macs und kann zu Problemen führen, wenn Sie ein Display angeschlossen haben, es aber nicht von Ihrem Mac verwenden lassen möchten. Essollenhat die geringste Latenz, falls das für Sie wichtig ist, und sollte auch die Verwendung von Mehrkanal-PCM (d. h. keine verlustbehaftete Kodierung) überall dort ermöglichen, wo es unterstützt wird.

Die TOSLINK-Option funktioniert sehr gut für DVDs und andere Quellen, deren Audio bereits mit Dolby Digital oder DTS codiert wurde. Bei anderen Audioquellen erhalten Sie Stereo mit bis zu 192 kHz (abhängig von Ihrem Receiver und den Einstellungen Ihres Macs). Wenn Sie Surround-Audio von Spielen oder anderer Software wünschen, die diskrete Kanäle erzeugen kann,meine Firma hat gerade eine Software herausgebracht, die das ermöglicht.

verwandte Informationen