
Ich versuche, Ordner unter Windows 10 freizugeben, damit sie von Ubuntu-Rechnern im selben Netzwerk aus zugänglich sind. Die kennwortbasierte Authentifizierung funktioniert. Ich bin jedoch nicht ganz zufrieden damit, mein Anmeldekennwort für die Dateifreigabe zu verwenden, und ich wollte die kennwortbasierte Authentifizierung deaktivieren und nur Schlüsseldateien verwenden (ähnlich wie dies auf OpenSSH-Servern erfolgt). Ist das möglich?
Antwort1
Wenn Sie bei einem einfachen Setup bleiben möchten (also ohne Domänencontroller) und weiterhin Windows-Freigaben verwenden möchten, ist dies nicht möglich.
Mögliche Problemumgehung: Erstellen Sie auf Ihrem Computer einen zweiten Benutzer mit einem Kennwort. Verhindern Sie, dass er sich lokal anmeldet, und gewähren Sie ihm Zugriff auf Ihren freigegebenen Ordner. Sie können dann die Anmeldeinformationen dieses Benutzers verwenden, um auf die Freigabe zuzugreifen.
Um einen Benutzer anzulegen, ohne einen Ordner für seine Dateien etc. anzulegen, verwenden Sie „Lokale Benutzer und Gruppen“ in der „Computerverwaltung“ ( ). Um ihm dann die lokale Anmeldung zu verweigern, fügen Sie ihn in der lokalen Sicherheitsrichtlinie ( ) -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten zu compmgmt.msc
„Lokale Anmeldung verweigern“ hinzu .secpol.msc
Vielleicht finden Siediese ähnliche Frageauch hilfreich.