..png)
Ich habe einen Computer, den ich selbst gebaut habe. Zwei identische Monitore sind an die integrierte Grafik des Motherboards angeschlossen. Die beiden Displays sind Dell S2340M. Das Motherboard ist GA-Z87X-UD3H und der Prozessor ist i7-4770k. Früher hatte ich eine Grafikkarte, aber der HDMI-Ausgang daran ist kaputt gegangen, also habe ich jetzt meine beiden Displays an das Motherboard angeschlossen. Einer ist über HDMI angeschlossen. Der andere über DVI.
Das über HDMI angeschlossene Display funktioniert einwandfrei. Das zweite, über DVI angeschlossene Display funktioniert nicht. Es ist verschwommen, hat Aliasing und alles sieht darauf so aus, als ob es keine 32-Bit-Farbe wäre.
Auf meinem Computer läuft auch ein Mac, und ich habe den folgenden Artikel gefunden, der sich nach meinem Problem anhört:
Wie erzwinge ich den RGB-Modus auf dem Display oder behebe das Problem? Die Auflösung ist korrekt, aber ich glaube, Windows 7 behandelt es als Fernseher und nicht als LCD-Display.
Gutes Display:
Schlechte Anzeige:
Antwort1
Es stellte sich heraus, dass das problematische Display in seinen voreingestellten Modi auf Filmmodus eingestellt war (Schaltfläche zur Anzeigekonfiguration auf dem Display). Nachdem ich es auf Standard eingestellt hatte, war das Problem behoben.
Antwort2
Gehe zuSystemeinstellungen→Monitordu kannst:
Ändere dasAuflösung. Manchmal kann die Dichte der 1080p-Auflösung die Pixeldichte und die Farbbindung beeinträchtigen. Ich ging von1080pZu1600 x 1900und die visuellen Aspekte haben sich drastisch verändert.
Verwenden Sie den Kalibrierungsassistenten. Durch Klicken aufFarbe→Kalibrieren...Wenn Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen, wird automatisch das richtige Farbschema eingestellt, das vom Mac auf Ihrem Bildschirm dargestellt wird.
Das hat bei mir funktioniert.