
Ich habe gelesen, dass ein Überspannungsschutz nicht funktioniert, wenn er an eine nicht geerdete Steckdose angeschlossen wird. Der Grund dafür ist, dass der Strom nirgendwo hin kann, soweit ich gelesen habe.
Was wäre, wenn Ihr PC an eine USV angeschlossen wäre, die wiederum an einen Überspannungsschutz angeschlossen wäre? Würde das funktionieren? Könnte die zusätzliche Leistung nicht von der Batterie in der USV aufgenommen werden? Das mag lächerlich klingen, aber ich habe keine andere Wahl, da ich nicht Tausende von Dollar habe, um die Verkabelung unseres alten Hauses zu erneuern. Bevor ich meinen teilweise durchgebrannten PC wieder zusammenbaue, musste ich es einfach wissen. Vielen Dank im Voraus.
Antwort1
Wie Sie in Ihrer Frage erwähnt haben, haben Sie möglicherweise bereits darüber gelesen.
Ich möchte die Bedeutung der Sicherheit betonen und Ihnen sagen, was im Falle eines Fehlers im Stromversorgungskreis passieren kann.
Sicherheit des Personals
Stellen wir uns vor, dass die Leitung (L) (auch „Phase“ genannt) das Gehäuse des SMPS in Ihrem Computer berührt. In diesem Fall wird das Gehäuse des Computers unter Spannung gesetzt. Jeder, der mit dem Gehäuse des Computers (oder mit daran angeschlossenen metallischen Peripheriegeräten) in Kontakt kommt, kann einen Stromschlag erleiden. Wenn die Person, die in Kontakt kommt, nass ist, kann dieser Stromschlag tödlich sein.
Wenn der Erdungsstift mit der Erde verbunden ist, würde dieser Fehlerstrom zur Erde fließen (da dies der Weg des geringsten Widerstands ist).
Gerätesicherheit
Bei einem Leckstrom (oder wenn das Gehäuse unter Spannung steht) hat das Gehäuse des Geräts ein bestimmtes Potential gegenüber der Erde. Motherboards (zum Beispiel) arbeiten mit Gleichstrompotentialen von +12 V und +5 V. Wenn nun ein fehlerhafter Kontakt zwischen dem Gehäuse des Geräts und seiner Komponente (in diesem Fall dem Motherboard) hergestellt wird, wird ein Potential auftreten, das von seiner Betriebsspannung abweicht. Dies kann das Motherboard beschädigen und es könnte aufhören zu funktionieren (in einigen Fällen – das ist mir passiert!)
Einfache Lösung
Kaufen Sie eine dreipolige Steckdose und verdrahten Sie die Phasen- und Neutralleiter von Ihrer ungeerdeten Steckdose. Für den Erdungsanschluss ziehen Sie ein Kabel von der nächsten geerdeten Steckdose oder von der Erdgrube (Sie müssen eine in Ihrem Haus haben).
Schließen Sie Ihren Überspannungsschutz an diese neue dreipolige Steckdose an.
Versuchen Sie nicht, die Verkabelung des Hauses selbst zu ändern, wenn Sie keine Erfahrung mit der Verkabelung von Stromkreisen haben. Viele andere Geräte funktionieren möglicherweise nicht mehr, wenn Sie Fehler machen, oder schlimmer noch, Sie könnten einen Stromschlag erleiden, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun.
Antwort2
Die Schutzerdung in einer Steckdose dient dem Schutz von Menschen. Sie trägt nicht zum Schutz der Hardware bei.
Aus Sicherheitsgründen muss die Steckdosenleiste über eine dreipolige Steckdose verfügen. Der dritte Stift (Schutzerde) trägt nicht zur Wirksamkeit einer Schutzschaltung bei.
Um wirksam zu sein, muss ein benachbarter Schutz Energie entweder „blockieren“ oder „absorbieren“ – mit oder ohne Sicherheitserdung.
Verwechseln Sie die Sicherheitserdung nicht mit etwas völlig anderem – der Erdung.
Die Batterie in einer USV absorbiert keine überschüssige Energie oder Spannungsspitzen. Warum dauert das Aufladen so lange? Weil man davon ausgeht, dass derselbe Schaltkreis eine Spannungsspitze absorbiert. Er ist winzig – vielleicht so groß wie ein 1-Zoll-Würfel, ein „Netzteil“. Oder lesen Sie die technischen Daten, um zu erfahren, wie wenig diese Steckerleiste und die USV zum Schutz der Hardware beitragen.
Der dritte Punkt ist eine Sicherheitserdung – zum Schutz von Menschenleben. Der Schutz für Steckdosenleisten funktioniert nicht – schützt kein Menschenleben – wenn diese Sicherheitserdung nicht vorhanden ist.
Antwort3
Nein, das ist nicht dasselbe und auch nicht gut genug ... ein Überspannungsschutz und eine USV (die einen eingebauten Überspannungsschutz hat) benötigen beide eine geerdete Steckdose. In den meisten gewerblichen Umgebungen ist es nicht empfehlenswert (möglicherweise sogar gegen Brandschutzvorschriften), eine USV an eine Steckdosenleiste/einen Überspannungsschutz anzuschließen oder Überspannungsschutzgeräte zu „stapeln“. Diese geerdeten 3-poligen Steckdosen sind in den USA seit über 50 Jahren vorgeschrieben, lange bevor derartige Elektronik üblich war.
Fragen Sie einen Elektriker vor Ort. In manchen Fällen können Sie den Neutralleiter in einer dreipoligen Steckdose mit Erde verbinden, sodass ein Weg zur Erde entsteht (obwohl es kein sauberer Weg ist), aber dies entspricht möglicherweise nicht den elektrischen Vorschriften in Ihrer Gegend. Wenn nicht, sollten Sie eine einzelne Steckdose für Ihren Computer hinzufügen. In der heutigen modernen Zeit benötigen Geräte mit einem Erdungsstecker eine Erdung, und das Hinzufügen EINER Steckdose sollte in den meisten Haushalten nicht Tausende von Dollar kosten, vielleicht ein paar Hundert, aber die meisten Hausbesitzer können dies selbst mit einer 7-Dollar-Steckdose und einem 20-Dollar-Kabelkasten tun.