Können WAN-Betreiber ein privates LAN hinsichtlich der Anzahl der an den Router angeschlossenen Geräte einschränken?

Können WAN-Betreiber ein privates LAN hinsichtlich der Anzahl der an den Router angeschlossenen Geräte einschränken?

Ich möchte die Mythen und Fakten über mein jüngstes Gespräch mit einem Netzwerkadministrator in einem Hotel erfahren.

Bei jeder Veranstaltung, die ich verwalte, fordere ich immer einen einzelnen Uplink zu meinem eigenen Router an. Ich stecke den Uplink in den WAN-Port meines Routers und verwalte dann mein privates LAN von diesem Router aus, indem ich die Internetverbindung des Uplinks verwende.

Das funktioniert meistens, bis uns der Veranstaltungsort vor Kurzem mitteilte, dass wir nicht mehr als 3 Computer mit einem 30-Mbit/s-Uplink verwenden können. Wenn ich mehr als 3 Computer verwenden möchte, soll ich für jeden Computer einen 10-Mbit/s-Uplink bestellen. Meine Bitte ist, mir einen einzelnen Gigabit-Uplink mit 30 Mbit/s Internetgeschwindigkeit zu geben, den ich von meinem Router aus verwalten werde.

Ist das wirklich möglich? Meines Wissens sind von meinem Router aus alle Geräte für ihr Netzwerk unsichtbar. Nur mein Router ist für sie sichtbar. Damit kann ich so viele Geräte anschließen, wie ich möchte, solange mein Router dies unterstützt.

Sie können mich lediglich hinsichtlich der Bandbreite des Uplinks einschränken, nicht jedoch hinsichtlich der Anzahl der Geräte, die ich an meinen Router anschließe.

Liege ich falsch?

Wenn das der Fall ist, muss ich mir einen anderen Ort suchen, aber wenn ich Recht habe, lasse ich den Mann einfach das glauben, was er glaubt, kontrollieren zu können.

Danke

Antwort1

Ihre drahtlose oder kabelgebundene Firewall vergibt ihre eigenen IP-Adressen an Clients, indem sie ihr eigenes DHCP und DNS bereitstellt und sie so für die WAN-Seite Ihrer Firewall unsichtbar macht. Alle DNS-Anfragen werden normalerweise über Ihren Router verarbeitet. Um jedoch sicherzugehen, dass Ihre Anfragen nicht preisgegeben werden, können Sie den DNS-Anbieter zu Google ändern: „Google Public DNS ist ein kostenloses, globales Domain Name System (DNS) … Konfigurieren Sie Ihre Netzwerkeinstellungen so, dass die IP-Adressen 8.8.8.8 und 8.8.4.4 als Ihre DNS-Server verwendet werden.“ Der einzige Zweck Ihres Routers besteht darin, NAT bereitzustellen und alle Ihre Clients für das externe WAN unsichtbar zu machen, das in diesem Fall ein anderes LAN ist.

Ignorieren Sie sie ... Sie versuchen entweder, Ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen, oder sie sind einfach nur ignorant. In den frühen Tagen des Internets hatte ich einen ISP, der meiner Firma DSL anbot und darauf bestand, dass ich pro angeschlossenem Client zahle, also für die E-Mail jedes Clients usw. Ich lehnte ab und bestand gemäß meinem Vertrag mit ihnen darauf, dass ich nur meine Firewall anschließen würde. Jedes Mal, wenn ich mit ihrem Support-Personal sprach, geriet ich in einen Dauerstreit, weil sie nicht ganz verstanden, dass ich absichtlich nur für einen Client zahlte. Sie sahen nur einen Client, der mit dem DSL-Modem verbunden war, meine SonicWall-Firewall, die den Rest unseres Netzwerks versorgte und Hunderte von Clients unterstützte.

Als Workaround könnten Sie den Dienst auch per Tethering von Ihrem Mobilfunkanbieter zu Ihrer Firewall bereitstellen. Stellen Sie in diesem Fall einfach sicher, dass alle Ihre Clients Updates für Windows und alle Ihre anderen Anwendungen deaktiviert haben, und deaktivieren Sie dann auch alle anderen Synchronisierungsprogramme, die nicht ausgeführt werden. (Wir suchen jedoch trotzdem jede Stunde nach Updates für Windows Defender, da diese klein sind.) Deaktivieren Sie nach Möglichkeit auch Flash und alle Browseranimationen. Wenn Sie all dies tun, werden Sie erstaunt sein, wie wenig Internet Sie verbrauchen, selbst wenn Sie viele Clients verbinden.

verwandte Informationen