
Ich bin neugierig, ob mein ISP meinen Router leicht erkennen kann, wenn ich nur drahtlose Geräte über WLAN verwende, darunter Laptops, PCs und Android-Geräte (mit unterschiedlicher IP-Konfiguration), oder ob er jede Änderung der IP-Adresse bemerkt. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir diese Kopfschmerzen ersparen könnten, da ich von solchen Dingen keine Ahnung habe. (TP-Link TL-WR740N-Router)
Antwort1
Wenn Sie ein Modem (ADSL-Modem, Glasfasermodem, Kabelmodem) und dahinter Ihren eigenen drahtlosen Zugangspunkt haben, dann nein, Ihr ISP hat keinen Zugriff darauf und kann nicht erkennen, wie Sie es verwenden.
In Bildern:
Kombigerät mit Ihre Geräte: (|) Drahtlos, Router, ----- Kabel ----- Ihr Modem. Schalter usw. usw.
Wenn Sie ein einzelnes Gerät verwenden, das das Modem, den Router, den drahtlosen Zugangspunkt, den DNS-Server, den DHCP-Server, eine Firewall, einen Zugangspunkt usw. umfasst (oft fälschlicherweise vereinfacht zuein Router), dann kommt es darauf an.
- Wenn der ISP das Gerät bereitgestellt und eine eigene Hintertür oder einen eigenen Benutzer/Passwort hinzugefügt hat, kann er erkennen, was Sie damit machen. Beachten Sie, dass „kann“ und „wird das aktiv tun“ ganz unterschiedlich sind.
- Wenn keine Hintertür eingebaut wurde oder Sie eine eigene verwendenRouterdann können sie nicht.
Natürlich setzt dies voraus, dass dieRoutersind für niemanden auf der Internet-Seite anfällig. Das sollte stimmen, ist aber leider nicht immer der Fall. Die jüngsten Schwachstellen in einigen NetgearRouterist ein gutes Beispiel dafür, aber es kann bei jedem Hersteller passieren. Grundsätzlich sollten Sie nach Firmware-Updates für Ihr Gerät suchen und prüfen, ob diese Sicherheitslücken schließen. Die meisten Leute tun das nicht, was einer der Gründe ist, warum ISP eigene Konten hinzufügen und damit die Möglichkeit bieten, Updates aus der Ferne durchzuführen.