
Ich habe eine Internetverbindung über LAN. Die Geschwindigkeit ist jedoch begrenzt. Normalerweise schließe ich also mein Telefon an, um eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen. Ich verwende qBittorrent. Wenn ich jetzt USB-Tethering aktiviere, hängt sich dieser Client auf und reagiert nicht mehr. Ich dachte, das Problem liege an zwei gleichzeitigen Internetverbindungen. Aber als ich das LAN-Kabel entfernte, reagierte er immer noch nicht. Erst als ich mein Telefon entfernte, funktionierte er. Was ist das Problem und wie kann ich es beheben?
Antwort1
Ich hatte dasselbe Problem und habe ein geöffnetes Problem auf GitHub gefunden (Link unten). Dort bin ich dann diesen Schritten gefolgt und bei mir hat es funktioniert.
Deaktivieren Sie zuerst das USB-Tethering.
Weiter in den qBittorrent-Einstellungen:
- Ändern Sie die Einstellung der Netzwerkschnittstelle auf einen beliebigen Wert außer „beliebig“.
- Schalten Sie UPnP und NAT-PMP aus (unter Verbindung).
- Setzen Sie die globale Maximalzahl an Verbindungen auf 10 (falls sie aktuell größer als 10 ist).
- Reduzieren Sie auch die Verbindungen pro Torrent (ich habe es auf 10 eingestellt).
- Gehen Sie dann zu den erweiterten Einstellungen und senken Sie das Limit für halboffene Ports (z. B. 5) (ein Wert kleiner als 10).
Schließen Sie nun qBittorrent, aktivieren Sie Tethering, öffnen Sie qBittorrent und stellen Sie die Netzwerkschnittstelleneinstellung auf die USB-Tethering-Verbindung ein. Der Download Ihrer Torrents sollte jetzt beginnen.
Quelle:qBittorrent github